Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tiki Gelana begann ihre sportliche Karriere im Jahr 2004 in Addis Abeba. Dort lief sie im November einen 10-Kilometer Straßenlauf in 34:36 min. 2006 gewann Gelana die San Silvestre Barcelonesa und 2007 die 10 km von San’yō. 2008 wurde sie Sechste beim Delhi-Halbmarathon. Bei ihrem Debüt auf der 42,195-km-Distanz belegte sie 2009 beim ...

  2. Kon-Tiki (2012) Kon-Tiki ist ein norwegisches biografisches Filmdrama aus dem Jahr 2012 über den Forscher und Abenteurer Thor Heyerdahl und seine Kon-Tiki -Expedition sowie deren Mitglieder. Die Regie führten Joachim Rønning und Espen Sandberg. In der Hauptrolle spielte Pål Sverre Valheim Hagen . Der Film erhielt im Allgemeinen gute bis ...

  3. Tiki (Brausetablette) Tiki ist ein Brausepulver in Tabletten- oder Pulverform. Es handelt sich um eine Süssware, die in der Schweiz erhältlich ist. Die klassische Tiki-Tablette ist 24 × 24 × 6 mm gross und wiegt 4,5 Gramm. Die Inhaltsstoffe sind Zucker, Säuerungsmittel: Zitronensäure, E500ii ( Natriumhydrogencarbonat ), Maltodextrin ...

  4. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.918.075 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie.

  5. Tiki. A Māori man working on a carved wooden tiki in New Zealand, 1905. A tiki is a carved wooden or stone object depicting a human -like figure. They are found in Polynesian cultures in the Pacific Islands. The carvings often serve to mark the boundaries of sacred sites. The term is also used in Māori mythology, where Tiki is the first man .

  6. Kon-Tiki ist ein norwegischer Dokumentarfilm über die Kon-Tiki -Expedition von 1947 und den norwegischen Forscher, Abenteurer und Schriftsteller Thor Heyerdahl. Heyerdahl produzierte den Film zusammen mit Olle Nordemar. Der Dokumentarfilm gewann 1952 zwei Oscars in den Kategorien „ Bester Dokumentarfilm “ (für den Produzenten und die Kamera).

  7. Titicacasee. Der Titicacasee ( spanisch Lago Titicaca; Quechua Titiqaqa qucha; benannt nach der Titicaca-Insel) ist mit einer Fläche von 8372 Quadratkilometern der größte Süßwassersee Südamerikas. [1] Er befindet sich auf der Altiplano -Hochebene in den Anden; der westliche Teil mit 4916 km² des Sees gehört zu Peru, der östliche Teil ...