Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung/Definition. 1) genüsslich und komplett aufessen; verputzen [Gebrauch: transitiv] 2) mit jemandem Geschlechtsverkehr haben [Gebrauch: transitiv, im übertragenen Sinn, salopp, jemanden vernaschen]

  2. 1. a) selten naschend verzehren. b) für Naschwerk, Süßigkeiten ausgeben. 2. salopp im Rahmen eines kleinen Abenteuers mit jmdm. geschlechtlich verkehren. 3. salopp jmdn. (mühelos, spielerisch) besiegen, bezwingen.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'vernascht' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Bedeutung/Definition. 1) genüsslich und komplett aufessen; verputzen [Gebrauch: transitiv] 2) mit jemandem Geschlechtsverkehr haben [Gebrauch: transitiv, im übertragenen Sinn, salopp, jemanden vernaschen] 3) jemanden geschickt ausspielen; jemanden mit Leichtigkeit /ohne Schwierigkeiten besiegen [Gebrauch: Sport]

  5. 1) transitiv, mit näscherei durchbringen: die (bösen weiber) stehlen, dem mann das geld austragen, verpäpeln, vernaschen. Val. Harsberger erklärung des haus- und zuchtbuches Jes. Sirach 791 (1739); der schelm aber hatte das gelt vernascht und bekant also anders mit lügen an die statt.

  6. [1] transitiv: genüsslich und komplett aufessen; verputzen. [2] transitiv, übertragen, salopp, jemanden vernaschen: mit jemandem Geschlechtsverkehr haben. [3] Sport: jemanden geschickt ausspielen; jemanden mit Leichtigkeit /ohne Schwierigkeiten besiegen. Herkunft: Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt. [1]

  7. 1. Eintrag: jemanden vernaschen. Bedeutung: mit jemandem schlafen S. ; Sex mit jemandem haben S. Beispiele: Mein Freund will mich vernaschen. Heut' habe ich Lust, dich zu vernaschen! Du bist ein Typ zum Vernaschen! Du kannst ja lauter kleine Party-Häppchen machen, im Zimmer Kerzen anzünden, ihn füttern, zuerst die Snacks und dann ihn vernaschen.