Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Darüber hinaus bietet GEOFON Echtzeit-Daten zu Erdbeben und verteilt diese Daten weltweit. Heute spielt das Netzwerk eine führende Rolle in der globalen Echtzeit-Seismologie, die wertvolle Daten für fast alle grundlegenden und angewandten globalen seismologischen Forschungsprojekte am GFZ und der breiteren seismologischen Gemeinschaft ...

  2. Diese Webseite und die dazugehörigen Apps und Tools instandzuhalten und kostenlos Nachrichten zu Vulkanen, Erdbeben und anderen Themen bereitzustellen, verschlingt enorm viel Zeit und auch Geld. Wenn Sie die Infos mögen und uns in der Arbeit dazu unterstützen wollen, würden wir uns über eine Spende (über PayPal oder mit Kreditkarte) sehr ...

  3. Aktuelle Erdbeben weltweit Diese Seite wird oft aktualisiert und zeigt Erdbeben aus über 20 Datenquellen weltweit an. Gibt es zu einem Beben mehere Datenquellen, werden diese in der Detailansicht aufgeführt, so dass man die oft abweichenden Angaben zu Magnitude, Tiefe etc. vergleichen kann.

  4. Überblick über unsere Erdbebenseiten: aktuelle und vergangene Erdbeben in der Welt, in Ländern, in der Nähe von Städten, in Ihrer Nähe oder in bestimmten Regionen, jede Minute aktualisiert. Lesen Sie Berichte, sehen Sie sich detaillierte Erdbebenstatistiken, FAQ-Abschnitte und das Glossar mit erdbebenbezogenen Begriffen an.

  5. Erdbeben sind natürliche Erschütterungen der Erdoberfläche, in Meeresbereichen heißen sie Seebeben. Am häufigsten treten tektonischen Beben auf; sie entstehen durch Bewegungen der Erdkruste.

  6. Aktuelle Erdbeben. Die schnelle Bereitstellung von Informationen über Erdbeben und die Bewertung des Schadenspotentials ist von entscheidender Bedeutung für staatliche und kommunale Behörden und Organisationen, um bei Bedarf gezielt die notwendigen Einsatzmaßnahmen einleiten zu können.

  7. Erdbeben finden fast täglich überall auf der Welt statt - auch Deutschland ist Schauplatz seismischer Aktivitäten. Einige Geologische Dienste in den Bundesländern (bitte in Karte klicken) sowie die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe weisen Erdbeben aktuell nach und informieren Sie z.B. über die Stärke sowie die genaue Lage.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach