Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Apr. 2024 · Die Phlegräischen Felder in Italien melden sich mit unaufhörlichen Erdbeben. Ein Ausbruch könnte Tsunamis auslösen und dicht besiedelte Gebiete treffen.

  2. 24. Aug. 2016 · Das Erdbeben in Zentralitalien ist nach dem Beben in L'Aquila von 2009 das zweite schwere innerhalb weniger Jahre in derselben Region. Wissenschaftsjournalistin Dagmar Röhrlich erklärt, wieso ...

  3. 10. Nov. 2022 · Italien: Immer wieder gibt es Erdbeben. Italien wird häufig von heftigen Erdstößen erschüttert. Jährlich werden rund 2000 Beben gezählt. Bei dem schweren Erdbeben von L'Aquila mit einer Stärke von mehr als sechs auf der Richterskala starben 2009 etwa 300 Menschen. 2016 forderte ein Beben in Amatrice ebenfalls im mittelitalienischen Apennin-Gebirgszug ähnlich viele Todesopfer.

  4. 29. Apr. 2024 · In der Nacht auf Samstag bebte in Italiens Süden nun erneut die Erde. Die italienische Presse spricht von einem „starken Schock“. Das erste Erdbeben ereignete sich nach Angaben des ...

  5. 1. Jan. 2024 · Chronologie der Erdbeben in Italien. Nachfolgend ist für jedes Jahr eine Zusammenfassung aller Erdbeben in Italien zusammengestellt, die mindestens eine Magnitude von 3 (ab 2018) bzw. 4 (bis 2017) aufwiesen. Übersicht der Erdbeben in Italien 2018 – 2022; Übersicht Erdbeben in Italien 2017; Übersicht Erdbeben in Italien 2016

  6. 31. März 2024 · Heftiges Erdbeben in Italien und Österreich: Feuerwehr mit hunderten Anrufen übersät. Das Erdbeben wurde um 22.19 Uhr in einer Tiefe von zehn Kilometern registriert und war in der gesamten ...

  7. Italien hat ein hohes Maß an seismischer Aktivität. Italien hatte mindestens 2 Erdbeben der Stärke 7 oder höher seit 1900, was darauf hindeutet, dass größere Erdbeben dieser Stärke zwar selten, aber dennoch vorkommen,- im Durchschnitt wahrscheinlich etwa alle 60 bis 65 Jahre.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach