Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gehen Sie mit uns im Barfußpark auf Schatzsuche, zu den Indianern, essen Sie Käsefüße, schalten Sie ab beim Lachyoga, schnuppern Sie sich durch den Kräutergarten. Hier finden Sie alle Angebote und Events im Park … E. Barfusspark in Egestorf - Nordt ...

  2. Kommt in den Barfußpark Beelitz-Heilstätten, das beliebte Ausflugsziel vor den Toren Berlins. Feiert die Befreiung der Füße im größten Naturerlebnispark Brandenburgs, in direkter Nachbarschaft zum Baumkronenpfad. Auf dem 15 Hektar großen Gelände mitten im Wald könnt ihr auf insgesamt drei Kilometer Wegstrecken mit 68 Naturerlebnis ...

  3. Die ganze Welt ist Barfußpark . Infoblätter zum Ausdrucken: Anleitung für Fußgymnastik im Sportunterricht für die 1. bis 4. Jahrgangsstufe Hobby-Barfuß-Infoflyer zum Weitergeben an Interessenten wie auch an Zweifler

  4. Der Barfußpark Lüneburger Heide: der etwas andere Freizeitpark. Entdeckt den einzigartigen Barfußpark Lüneburger Heide in Egestorf, Niedersachsen. Auf rund 14 Hektar im Naturschutzgebiet erwartet euch ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie. An über 60 Erlebnisstationen könnt ihr barfuß verschiedene Untergründe erkunden, den ...

  5. Juwel zwischen Mittelalter & Moderne - Dornstetten lädt zum Verweilen ein. Auch abseits vom Natur-Trail im BarfussPark hat Dornstetten einige Aktivitäten für euch zu bieten! Erkundet beispielsweise das Markenzeichen von Dornstetten: die historische Altstadt, die sich malerisch auf einem Bergsporn erstreckt. Angebote in Dornstetten.

  6. Der Barfußpark in Todesfelde bietet einen Barfußpfad von 1000 Metern. Dort können Sie über Holzschnitzel, Sand, Tannenzapfen, Glasscherben, Muscheln und viele andere Untergründe gehen. Ebenso geht es durch Moor, Schlick und Lehm. Diese Wanderung stimuliert intensiv die Reflexzonen des Fußes und führt zu Wohlbefinden.

  7. Willkommen im Barfusspark Burg (Spreewald) Wir haben für Euch täglich geöffnet. Entdecken Sie den Spreewald mit allen SinnenBesuchen Sie unseren Barfußpark mitten in der Natur des Ortes Burg (Spreewald).Ihren Aufenthalt können Sie bei uns mit allen Sinnen genießen: Spüren Sie an den mehr als 25 Stationen unseres Barfussparks wie das Holz an Ihren Fußsohlen kitzelt

  8. Der Barfußpark Lüneburger Heide liegt in Egestorf. Sie kommen sehr leicht über die A7 Abfahrt Egestorf dorthin. Folgen Sie einfach der Beschilderung, oder nutzen Sie die Navi-Adresse "Ahornweg 9, 21272 Egestorf". Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Im Barfußpark Egestorf in der Lüneburger Heide, dem Freizeitpark für die Füße ...

  9. Jahreskarten – gültig 12 Monate ab Erwerbsdatum. Erwachsene (ab 16 Jahre) 50,00 Euro, Kinder (ab 4 Jahre) 37,00 Euro. Rentner/Studenten/Menschen mit Beeinträchtigungen 45,00 Euro. Jahreskarte Familie 99,00 Euro. Jahreskarten und 10er-Tickets gibt es nur an der Tageskasse oder unter ka@barfusspark-egestorf.de.

  10. Was ist ein Barfußpark? Meist eingebettet in Wald- oder Wiesenlandschaft zieht sich ein mehrere hundert Meter bis einige Kilometer langer angelegter Weg, der ohne Schuhe bewältigt wird. Abschnittweise läuft man über Kies, Tannenzapfen, Sand, Blätter, Steine, Moos, Matsch, Rindenmulch, Holz und vieles mehr. Bisweilen gibt es ...

  11. Der Barfußpark Beelitz-Heilstätten bietet über drei Kilometer präparierte Wegstrecke mit verschiedensten Untergründen von weich bis herausfordernd und 60 Naturerlebnisstationen - und das mitten im Wald. Zur Auswahl stehen drei Routen von je rund einem Kilometer Länge, die miteinander kombiniert werden können.

  12. Heute geöffnet. Der „Park mit allen Sinnen“ liegt mitten in einem Landschaftsschutzgebiet und Sie haben von vielen Stellen einen perfekten Blick ins Gutachtal und auch auf die berühmte Schwarzwaldbahn. Ein über 2 km langer Weg, den wir für Sie als Barfußweg mit wechselnden Untergründen gestaltet haben, führt Sie zu Duftpavillons ...

  13. Barfußpark Egestorf. Spüren und Erleben: Herrlichen Spaß und jede Menge Frischluft kombiniert mit tollen Naturerlebnissen bietet der Barfußpark Lüneburger Heide in Egestorf auf 60 Stationen mit unterschiedlichem Bodenbelag. Mit nackten Sohlen die Natur erspüren.

  14. Der Kiwebu e.V. erwartet Sie schon und lädt zum Entdecken ein. Toller Erlebnispfad über 1000 Meter. Spass & Abenteuer in der Natur. Sinnesschulung in Moor, Schlick, Lehm uvm. Maislabyrinth für Jung & Alt. Bitte denken Sie daran, bei Ihrem Besuch auf das Wetter vorbereitet zu sein.

  15. Der Barfußpark Beelitz-Heilstätten liegt in unmittelbarer Nähe zum Baumkronenpfad. Westlich des Parks befindet sich die Bundesautobahn A9 mit der Abfahrt Beelitz-Heilstätten. Der nächstgelegene Bahnhof ist in etwa einem Kilometer Entfernung der Bahnhof Beelitz-Heilstätten. Mit dem Fahrrad ist der Park über den Europaradweg 1 zu erreichen.

  16. 14. Juni 2024 · Wir haben täglich geöffnet – auch an Feiertagen! Wir freuen uns auf nackte Füße und Entdeckerherzen! Unser Barfußpark Fehmarn in Neue Tiefe auf der Ostseeinsel Fehmarn hält neue Abenteuer für euch bereit. Welche? Das müsst ihr selbst herausfinden! Kommt vorbei, zieht die Schuhe aus und begebt euch ins Barfuß-Abenteuer! Es wartet ein spannendes Rundum-Erlebnis. Es werden nicht nur ...

  17. Kleinere Barfußpfade: Bad Säckingen am Hochrhein bietet einen Barfußpfad von 400 m Länge mit verschiedenen Bodenbelägen und Gelegenheit zum Wassertreten. ein 250 Meter langer Barfußpfad im Freizeitgebiet nordöstlich von Balgheim bietet Fühlstrecken mit abwechslungsreichen Naturmaterialien aus der Region sowie Balancierstationen.

  18. Ein Barfußpark ist ein besonders weit angelegtes Areal mit einer längeren, zum Barfußgehen geeigneten, Wegestrecke. Mögliche Bodenbeläge und Erlebnisstationen: Gras, Holz, Schlamm, Sand oder Moos oder Kneipp-Becken. Barfußparks fördern zum Beispiel Durchblutung, Konzentration, Gleichgewichtssinn, Fußmuskulatur und Abwehrkräfte.

  19. Anfahrt zum leguano-Barfußpark. Der leguano-Barfußpark folgt einem konsequenten ökologischen Prinzip: Sie werden weder Dünger noch Pestizide finden und, bis auf 3 Behindertenparkplätze, auch keine Parkplätze. Den Betreibern des leguano-Barfußparks war es wichtiger, bereits bestehenden Parkraum umweltbewusst zu nutzen als neuen zu schaffen.

  20. Die Idee der Barfußparks gibt es erst seit einigen Jahren, der erste Barfußpark im Schwarzwald wurde 1999 in Dornstetten- Hallwangen eröffnet. Der Grundgedanke ist, durch das Barfußlaufen auf unterschiedlichsten Untergründen einen engeren Kontakt zur Natur zu finden, außerdem spielen Kneipp'sche Grundsätze eine Rolle.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach