Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan Effenberg. Es gab nur wenige Spieler beim FC Bayern, die eine Mannschaft so mitreißen konnten, wie Stefan Effenberg. Der Mittelfeldspieler war der Leader im Team des deutschen Rekordmeisters und wurde nicht umsonst „Cheffe“ genannt. Erstmals wechselte er 1990 von Borussia Mönchengladbach zu den Bayern. Nach zwei titellosen Jahren ...

  2. Mit seinem FC Bayern traf er in der Allianz Arena auf den TSV 1860 München. Das Ergebnis (0:3) geriet zur Nebensache, als der Stürmer unter tosendem Applaus der 69.000 Zuschauer eine letzte Ehrenrunde drehte. Elber wurde anschließend als erster Spieler überhaupt zum Ehrenspieler des FC Bayern ernannt.

  3. Drei Finalteilnahmen benötigte der ehemalige DFB-Kapitän, um endlich ans Ziel zu gelangen. Der Weg nach oben ist eben nicht einfach, aber Schweinsteiger hat ihn mehrfach gemeistert. Bastian Schweinsteiger wurde mit dem FC Bayern Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger und gewann die Champions League. Ein Platz in der Hall of Fame ist ihm daher sicher.

  4. Nach Beendigung seiner Spielerlaufbahn (1991) war Augenthaler als Assistenzcoach für den deutschen Rekordmeister tätig. Er arbeite dabei unter Jupp Heynckes, Sören Lerby, Erich Ribbeck, Franz Beckenbauer, Giovanni Trapattoni und Otto Rehhagel. Größter Erfolg war 1996 der Triumph im UEFA-Cup. 1998 trat Augenthaler dann beim Grazer AK selbst ...

  5. Solche Sätze spricht beim FC Bayern nur einer: Uli Hoeneß. Von 2009 bis 2014 war er Präsident des deutschen Rekordmeisters, den er bereits davor in 32 Jahren als Manager maßgeblich prägte. 1979 hatte Hoeneß als 27-Jähriger die Position des Managers beim FC Bayern übernommen. Zuvor war der am 5. Januar 1952 in Ulm geborene Hoeneß acht ...

  6. 16. Nov. 2023 · Ehre für Bayern-Quintett um Karl-Heinz Rummenigge. Karl-Heinz Rummenigge, Philipp Lahm, Miroslav Klose, Jürgen Kohler und Udo Lattek: Fünf Persönlichkeiten des FC Bayern sind neben Bernd Schuster, Horst Eckel und Joachim Streich als neue Fußballlegenden in die Hall of Fame des Deutschen Fußballmuseums aufgenommen worden.

  7. Europapokalsieger der Pokalsieger mit Bayern München (1967) Weltpokalsieger 1976 mit Bayern München. Deutscher Meister 1969, 1972, 1973, 1974 (Bayern München) und 1982 (Hamburger SV) Deutscher Pokalsieger 1966, 1967, 1969 und 1971. US-Meister 1977, 1978, 1980 (Cosmos New York)