Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Jan. 2024 · Als Kaiserhymne „Gott erhalte Franz, den Kaiser“ wurde sie in Österreich bis zum Ende des Kaiserreichs 1867 mit je nach Kaiser unterschiedlichen Texten als Volkshymne gesungen. Die deutsche Nationalhymne besteht ausschließlich aus der dritten Strophe des „Deutschlandliedes“. Text, Video und Informationen finden Sie hier.

  2. Souveräne Staaten. Folgende Tabelle enthält die Nationalhymnen von souveränen Staaten. Im Sinne dieser Liste zählen dazu auch die Republik China (Taiwan), die Palästinensischen Autonomiegebiete und der Kosovo . Wir alle! Für das Vaterland, den Ruhm und die Flagge! Heil dir, Liberia, heil! Deșteaptă-te, române! Vorwärts Singapur!

  3. Bayernhymne. Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe Seine Segenshand! Und erhalte dir die Farben Seines Himmels, weiß und blau! Das Lied „Für Bayern“ war seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bereits weit verbreitet, bevor es durch Initiativen des Bayerischen Landtags offizielle ...

  4. August 1922 das „Lied der Deutschen“ auch offiziell als Nationalhymne fest. Nach 1933 missbrauchten die Nationalsozialisten insbesondere die erste Strophe zur Legitimierung ihrer expansionistischen Kriegsziele. Bei offiziellen Anlässen wurde die erste Strophe zusammen mit dem Kampflied der NSDAP („Horst-Wessel-Lied“) als deutsche Hymne ...

  5. 4. Feb. 2014 · Die deutsche Nationalhymne mit Gesang und Text ist ein Video, das die Melodie und die dritte Strophe des Liedes der Deutschen zeigt, das seit 1990 die offizielle Hymne der Bundesrepublik ...

    • 1 Min.
    • 7,9M
    • King Jizz
  6. 15. Mai 2019 · "Brüder fliegt von euren Sitzen, wenn der volle Römer kraißt": Ursprünglich war Schillers Ode an die Freude nur ein Trinklied. Mit Beethovens Musik wurde es zu einer Hymne, um die ein ...

  7. God Save the King. God Save the King („Gott schütze den König“) oder God Save the Queen („Gott schütze die Königin“) – je nachdem, ob es sich beim aktuellen britischen Monarchen um einen Mann oder eine Frau handelt – ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts die Nationalhymne des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach