Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.sks-goethe-merseburg.bildung-lsa.deStartseite

    Donnerstag 01.08.2024 09:00 - 12:00 Uhr. Besuche des Sekretariats oder der Schulleitung sind nur nach Absprache und mit Termin möglich. Bitte schreiben Sie hierfür eine Mail an: kontakt@sks-goethe-merseburg.bildung-lsa.de unter Angaben Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer und Ihres Anliegens. Wir danken für Ihr Verständnis!

  2. Regionale Schule „J. W. v. Goethe“ Parchim Wallallee 1 19370 Parchim Telefon 03871–4226590 Telefax 03871–212424 goetheschule@parchim.de. Schulleiter: Herr Dreeser stv. Schulleiterin: Frau Wulf. Schulsachbearbeiterin: Frau Machan Telefon 03871–4226590 Telefax 03871–212424. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.30 bis 13.30 Uhr

  3. Gemeinschafts- und Ganztagsschule Johann Wolfgang von Goethe * Helmstedter Straße 42 * 39112 Magdeburg * Tel./Fax.: 0391 6224966 . Homepage der Gemeinschafts- und Ganztagsschule . Start. News. Unsere Schule. Lehrerinnen und Lehrer. Schulsozialarbeit. Pro ...

  4. Blick von der Amsdorfstraße. Schuldienerhaus. Die Gemeinschafts- und Ganztagsschule Johann Wolfgang von Goethe ist eine Gemeinschafts- und Ganztags sekundarschule in Magdeburg in Sachsen-Anhalt. Das eigentliche Schulgebäude steht unter Denkmalschutz und wird derzeit saniert. Benannt ist die Schule nach dem Dichter Johann Wolfgang von Goethe .

  5. Willkommen! Homepage der Grundschule "Johann Wolfgang v. Goethe". "Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen". (aus: Wilhelm Meisters Lehrjahre)

  6. Der wohl bedeutendste deutsche Dichter, Johann Wolfgang von Goethe, kam am 28. August 1749 in Frankfurt am Main als Sohn eines Anwalts und einer Anwaltstochter zur Welt. Einige Jahre besuchte Goethe die Schule und erhielt später Hausunterricht vom Vater, der sich zur Ruhe gesetzt hatte. Ersten Kontakt mit der Literatur hatte Goethe bereits mit vier Jahren, als er zuhause kleine Theaterstücke ...

  7. Das Leben von Johann Wolfgang von Goethe. Goethe war ein Genie mit vielen Talenten. Schon mit 16 Jahren schickte ihn sein Vater zum Jurastudium nach Leipzig. Dort besuchte er auch literaturwissenschaftliche Vorlesungen und begann, Gedichte zu schreiben. 1770 studierte Goethe in Straßburg weiter und erlangte dort die Doktorwürde.