Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2023 · Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost." Mit der kalten Sophie am 15. Mai enden die Eisheiligen. Sophia, eine Märtyrerin des 4. Jahrhunderts, soll Spätfröste abwenden, kann für ...

  2. 17. Mai 2021 · Die kaltSophie, die bringt zum Schluß, ganz gern noch einen Regenguß. Eisheilige 2021 Prognose: Wetter für Deutschland Während der Eisheiligen kommt es immer wieder zu ungewöhnlichen ...

  3. 11. Mai 2024 · Die als "kalte Sophie" bekannte Sophia von Rom war ebenfalls eine christliche Märtyrin, die um 304 starb. Sie ist die letzte der Eisheiligen und wird gegen Spätfröste und für das Gedeihen der ...

  4. Eisheilige „Kalte Sophie: Bauernregeln für den 14. Mai. Sophie man die Kalte nennt, weil sie gern kalt` Wetter bringt. Vor Nachtfrost du nicht sicher bist – bis Sophie vorrüber ist. Kalte Sophie wird sie genannt, denn oft kommt sie mit Kälte dahergerannt. Pflanze nie vor der Kalten Sophie. Kalte Sophie sät Lein, zu gutem Gedeihn.

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. 15. Mai 2024 · Sophia von Rom bzw. die Kalte Sophie ist die letzte von fünf Eisheiligen und die einzige Frau darunter. Sie war eine frühchristliche Märtyrin des 4. Jahrhunderts, deren Namenstag am 15.

  7. 3. Mai 2022 · Bonifatius – Samstag, 14. Mai 2022. Kalte Sophie – Sonntag, 15. Mai 2022. Da sich die alten Bauernregeln auf den Julianischen Kalender basieren und sich seit der Gregorianischen Kalenderreform 1582 die Daten verschoben haben, finden heutzutage die Kälteeinbrüche oft um mehr als eine Woche später statt, also erst ab ungefähr dem 20. Mai.