Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bild der Marianne verändert sich in den vergangenen Jahrzehnten auf Münzen ähnlich schnell wie auf Briefmarken, wo ihr Bild mit jedem Präsidenten wechselt, oder wie in den Rathäusern, für die die 36.000 Bürgermeister*innen Frankreichs alle paar Jahre eine neue Büste wählen. Seit 1999 erscheint zudem ein Bild von Marianne auf allen offiziellen Dokumenten der französischen ...

  2. 20 Francs Goldmünze Marianne / Coq. Die französische 20 Francs Goldmünze Marianne/Coq besteht aus einer 900/1000 Goldlegierung. Es handelt sich um ehemalige Umlauf-Goldmünzen mit üblichen Gebrauchsspuren. Diese wurden in so hoher Stückzahl geprägt, dass sie heute als Anlagemünzen fungieren. Gewicht. 6,45 g. Feingehalt. 900.

  3. www.elysee.fr › en › french-presidencyMarianne | Élysée

    14. Dez. 2022 · As Marianne was one of the most common first names in the XVIII century, it was used to personify the people, and sometimes the Republic, particularly by its detractors. Under the Third Republic, the number of statues and busts of Marianne began to increase, particularly in town halls, sometimes without the Phrygian cap, which was deemed to be too rebellious, with a tiara or crown used instead.

  4. Dank ihrer tatkräftigen Hilfe hat Marianne/Frankreich den Krieg überlebt und nimmt Kurs auf die Zukunft. Gekleidet ist sie auch hier in einen Schleier, der Schultern und Arme unbedeckt lässt - und den das Baby vor dem Verrutschen bewahrt. So vereint der Schleier das schein­ bar Unvereinbare: Marianne als Mutter und als verführerische Geliebte.

  5. Erstmals 1969 entschlossen sich Frankreichs Bürgermeister, der Marianne zeitgemäße Gesichtszüge zu verleihen, die einer realen berühmten Französin entsprechen sollten und ihre erste Wahl fiel auf Brigitte Bardot, später folgten ihr Michèle Morgan, Mireille Mathieu, Cathérine Deneuve, Inès de la Fressange, Laetitia Casta, Évelyne Thomas und Sophie Marceau. Und so verändert sich das ...

  6. Marianne de Briat oder Marianne du Bicentenaire (1989–1999): Aus den im Jahr 1989 eingereichten Entwürfen wählte Präsident François Mitterrand den von Louis Briat aus, der vom Stecher Claude Jumelet umgesetzt wurde. Die Marken zeigen ein computergeneriertes Porträt der Marianne mit einer Kokarde an der phrygischen Mütze, drei senkrechte ...