Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit seiner Band „Mitch Ryder & The Detroit Wheels“ hatte er 1965 mit „Jenny Take A Ride!“ den ersten Hit. Zwei Jahre später versuchte er es Solo, der erhoffte Erfolg blieb jedoch aus. Enttäuscht kehrte Ryder der Musik den Rücken zu. In den 70ern dann wurde er durch seinen legendären Auftritt in der WDR-Rockpalast-Nacht bekannt. Seit ...

  2. 31. Jan. 2008 · Mitch Ryder Tour 2025 - Konzerte in: Bonn. Achtung! Alle Termine und sonstigen Angaben ohne Gewähr! Bitte wendet euch bei Nachfragen ausschliesslich an die Veranstalter.

  3. Jetzt Tickets für Mitch Ryder bestellen und live dabei sein! Alle Infos & Termine findest du auf Eventim.de Alle Infos & Termine findest du auf Eventim.de Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigst du JavaScript.

  4. 7. Feb. 2024 · Mitch Ryder & Engerling - 30th Anniversary Tour 2024: Der Hirsch, Nürnberg Konzert. Location: Der Hirsch, Vogelweiherstr. 66, 90441 Nürnberg, Deutschland. Billing. Mitch Ryder; Mitch Ryder & Engerling - 30th Anniversary Tour 2024 Tourd ...

  5. Seit Jahren gehört der Mitch-Ryder-Song "Aint nobody white can sing the blues" zum festen Bestandteil der Engerling-Konzerte. Möglicherweise mag diese Tatsache dazu geführt haben, dass Engerling zur Mitch-Ryder-Band wurde, den Meister auf Tourneen durch Deutschland, die Schweiz, Österreich, Belgien, Frankreich und Spanien begleitet.

  6. Mitch Ryder & Engerling STUDIO XI/2003 Wieder einmal pünktlich zur 2004er Europa-Tour erschien bei Buschfunk das lange angekündigte Blues-Album "A DARK CAUCASIAN BLUE", das Mitch Ryder im November 03 mit Engerling und einigen Gästen (Gisbert Piatkowski, Waldi Weiz, Geli Weiz,...) in Berlin aufgenommen hat. Die Kritiker sprechen von "einer ...

  7. Jugend. Mitch Ryder spielte bereits als Schüler Rhythm and Blues in der Band The Tempest. Mit 17 Jahren nahm er die Single That’s What It’s Going To Be/Fool For You auf dem kleinen Detroiter Label Carrie auf und agierte als Frontman für ein schwarzes Vokaltrio namens Peps.