Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Momo ist ein im Jahr 1973 erschienener Roman von Michael Ende. Der Titel bezeichnet die Hauptperson, der Untertitel lautet: Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Das Buch ist mit weltweit über sieben Millionen verkauften Exemplaren nach der Unendlichen ...

  2. Momo, die Geschichte von dem Mädchen, das zuhören kann, ist ohne Frage eine Geschichte zum Zuhören! Und das darf auch ganz wörtlich verstanden werden: Märchen sind mündlich überliefert worden, und Michael Ende, der seinen Weg am Theater begann und die Geschichtenerzähler der Welt verehrte, betrachtete sich selbst als einen solchen. In

  3. Momo lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, doch sie hat eine außergewöhnliche Gabe: Sie ist eine wunderbare Zuhörerin.

  4. 27. Sept. 2022 · »Momo« ist ein Märchenroman von Michael Ende aus dem Jahr 1973. Der Jugendbuch-Klassiker um das Mädchen Momo, das die Menschen vor Zeitdieben rettet, wurde in 46 Sprachen übersetzt und weltweit über 10 Mio. Mal verkauft.

  5. Momo ist eine Literaturverfilmung nach dem gleichnamigen Roman von Michael Ende. Die Uraufführung fand am 17. Juli 1986 in Deutschland statt.

  6. Momo, ein kleines struppiges Mädchen, lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hört Menschen zu und schenkt ihnen Zeit.

  7. 2. Sept. 2013 · Der Roman «Momo» von Michael Ende erschien vor 40 Jahren am 1. September 1973. Die Geschichte vom Waisenkind Momo, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbringt, ist bemerkenswert zeitlos ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach