Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · This alphabetical survey contains classical, vocal requiems (and their composers) including fragments and unfinished ones in the original Latin text as well as in other languages (e.g. German requiems), requiem-songs, motets and profane requiems. Instrumental ones are not included.

  2. Vor 2 Tagen · Mozarts „Requiem“ ist ein Meisterwerk, das Epochen verbindet, indem es gregorianische Melodien, Händels Fugen und Mozarts Motivarbeit zu etwas Neuem zusammenfügt: einem Zeiten überdauernden Kunstwerk, das bis heute Rätsel aufgibt. Nicht zuletzt, weil es vom Komponisten nicht vollendet werden konnte.

  3. Vor 3 Tagen · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.

  4. Vor 5 Tagen · Das Schaffen des große Komponisten ist außerordentlich vielseitig. Es umfasst Kammermusik, Lieder (wie das berühmte Wiegenlied „Guten Abend, gute Nacht“), Chorwerke, „Ungarische Tänze“ und das „Deutsche Requiem“. Bezeichnend für sein Wesen sind aber vor allem seine vier Sinfonien, die sich durch wunderbare Klarheit in der Form ...

  5. Vor 2 Tagen · Wilhelm Richard Wagner ( / ˈvɑːɡnər / VAHG-nər; [1] [2] German: [ˈʁɪçaʁt ˈvaːɡnɐ] ⓘ; 22 May 1813 – 13 February 1883) was a German composer, theatre director, polemicist, and conductor who is chiefly known for his operas (or, as some of his mature works were later known, "music dramas").

  6. Vor einem Tag · Der Komponist Jevhen Stankovych wollte darin zwei Dinge verbinden: Kaddish und das christliche Requiem, damit wir zusammen aller Opfer gedenken. Er stellt die Frage nach Gerechtigkeit, die Opfer richten auch die Frage an Gott: Wenn du uns nach deinem Ebenbild erschaffen hast, warum lässt du das zu? Warum lässt du zu, dass wir in diesem Schmutz vergessen liegen? Sie verlangen nach einem ...

  7. Oper. Messa da Requiem. von Giuseppe Verdi. Mit Texten von Martin Mutschler. In lateinischer Sprache mit deutschen Übertiteln. ca. 1 Stunde 45 Minuten, keine Pause. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Termine und Karten. Mo, 27.05.2024 | 17:30 Uhr. 11,50 € | erm. ab 5,00 € Kostprobe: Messa da Requiem. Opernhaus. Karten.