Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie. Die DeGIR ist die Fachvertretung für alle inter­ventions­radio­logisch und minimal-invasiv tätigen Radio­log:innen in der DRG. Der Hauptfokus der DeGIR-Aktivitäten liegt auf dem Gebiet der Fort- und Weiter­bildung sowie der Qualitäts­sicherung inter ...

  2. 24. Mai 2019 · Zur Therapie eines Bandscheibenvorfalls kommen viele unterschiedliche Optionen in Frage. Die konservativen Therapiemethoden reichen von Akupunktur und Bewegung über Massagen, Wärmeanwendungen und Ultraschall bis hin zur Gabe verschiedener Schmerzmittel. Operative Verfahren sollten die letzte Option bleiben, wenn sich andere Maßnahmen als ...

  3. Invasive Pilzinfektionen sind eine wesentliche Ursache für Morbidität und Mortalität bei Krebspatienten unter intensiver Chemotherapie. In den letzten Jahren haben neue Antimykotika die Behandlungsoptionen deutlich verbessert. Die Differenzialtherapie orientiert sich an den nachgewiesenen oder vermuteten Pilzerregern, den individuellen ...

  4. Invasive Therapien sind bestimmten Patientengruppen mit spezifischen Profilen vorbehalten – meist Betroffenen mit fortgeschrittener Parkinson-Erkrankung. Der Einsatz der Maßnahmen muss für jeden Einzelfall in einem spezialisierten Zentrum eingeschätzt werden. Alle Neurologen und Allgemeinärzte müssen aber die Einsatzgebiete für diese Therapien kennen, da diese bei den richtigen ...

  5. Grundsätzlich gilt bei allen Krebsoperationen: Sie sollten so umfangreich wie nötig, aber gleichzeitig auch so schonend wie möglich durchgeführt werden. Im besten Falle wird der Tumor vollständig entfernt, und das erkrankte Organ und seine Funktion bleiben erhalten. Neben der herkömmlichen, sogenannten offenen Operation sind heutzutage ...

  6. 29. Juni 2023 · 8.1 Renale Denervation. Wenn Patient*innen mit Hypertonie das individuelle Therapieziel trotz Ausschöpfen der leitliniengerechten Therapie (Medikation und Lebensstil) nicht erreichen, kann eine renale Denervation angeboten werden. Die Leitliniengruppe schätzt die Aussagesicherheit der Evidenz als gering ein für die Verbesserung der ...

  7. Hier bietet die NHF-Therapie ebenso eine erfolgsversprechende Behandlungsmöglichkeit, wobei eine relevante Abgabe infektiöser Aerosole bei dicht sitzendem Interface zur Minimierung der Leckage ...