Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Freizeit, Haus & Garten.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Dünger vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilde Orchideen. In der Schweiz sind 75 Arten bekannt – vom Tiefland bis ins Hochgebirge. Am orchideenreichsten sind die Kalk- und Dolomitgebiete der Alpen und des Juras. Im westlichen Mittelland sind Orchideen nur noch selten. Die übriggebliebenen Vorkommen liegen meist im Wald, einige auch in nährstoffarmen Feuchtgebieten und an ...

  2. Miltonia. Von Miltonia gibt es 40 natürliche Arten sowie eine ganze Reihe an Hybriden aus Kreuzungen mit anderen Orchideen, die allerdings etwas schwer zu pflegen sind. Miltonia mareliana: weiß-grün gestreifte Blätter, Blüte in Violett und Weiß. Miltonia candida: weiße Lippe und karamellfarbene Blütenblätter.

  3. Es geht um den Schutz von unseren heimischen Orchideen. Es werden vor allem Standorte der Südoststeiermark, Oststeiermark besucht und Fotos der Orchideen hier gezeigt. Internetseite über Heimsiche und wildwachsende Orchideen in Österreich. Beschrieben werden Arten und Gattungen welche durch den Autor in freier Natur gefunden und Fotografiert ...

  4. Naturspaziergang: Wissenswertes über (heimische) Orchideen Teil 2 - Arten (meine Funde) Die Juwelen unserer heimischen Flora - Vorstellung einzelner Arten So, genug der trockenen Theorie. Ich stelle Ihnen nun die von mir gefundenen Arten noch etwas genauer vor, als dies an anderer Stelle auf Naturspaziergang bereits geschehen ist. Das alle ...

  5. Der Schutz der Orchideen und ihrer Biotope setzt die Kenntnis ihrer Fundorte voraus. Dazu ist es notwendig, Orchideenvorkommen zu finden, die Orchideen artenmäßig zu bestimmen, zahlenmäßig zu erfassen und auch ihre eventuelle Gefährdung am Fundort mit zu dokumentieren. Das Kartieren der Orchideen erfolgt auf der Basis von Messtischblatt ...

  6. Einheimische Orchideen: Die schönsten heimischen Arten. Längst nicht alle bei uns wildwachsenden Orchideen lassen sich auch in Gärtnereien vermehren und im Garten pflanzen. Wir stellen Ihnen die Arten vor, die Sie bei passenden Standortbedingungen auch in Ihrem Garten etablieren können.

  7. 15. Juni 2022 · Bewundern können Naturfreunde die heimischen Orchideen auf dem Orchideenparadies-Weg bei Wasserliesch an der Mosel oder auf dem "Weinbergterrassen- und Orchideenweg" bei Staudernheim an der Nahe. Sendung vom. Do., 16.6.2022 4:45 Uhr, Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR Fernsehen RP. Zur Startseite der Sendung.