Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie. Louis Armstrong. Der Trompeter, Sänger und Entertainer Louis Armstrong, genannt ‘Satchmo’ oder ‘Pops’, war und bleibt der bekannteste Jazzmusiker überhaupt. Er kam am 4.August 1901 in einem Häuserblock mit der Hausnummer 719 in der Jane Alley in New Orleans zur Welt. Seine Mutter Mary Albert stammte aus dem louisianischen ...

  2. 29. Aug. 2015 · Eine Lange Nacht über Louis Armstrong, dessen Leben 1901 am untersten Ende der Gesellschaft im Elendsviertel von New Orleans beginnt. Es endete 1971, wenige Wochen nach seinem letzten Auftritt in ...

  3. 1. Okt. 2000 · Ein Buch für alle, die von Armstrong selbst die Geschichte hören möchten. Louis trug seine Schreibmaschine durch die ganze Welt und machte beständig Notizen, die lesenswert sind. Die von Thomas Brothers, Musikprofessor an der Duke University, ausgewählten Texte von Armstrong stammen aus den Jahren 1922 bis 1970.

  4. 6. Juli 2021 · Vor 50 Jahren, am 6. Juli 1971, starb der Musiker in New York City kurz vor seinem 70. Geburtstag. Katholische Großmutter. Jahrelang hatte sich der kleine Louis mit Gelegenheitsjobs auf den ...

  5. 6. Juli 2021 · Louis Armstrong – vor 50 Jahren starb der große „Satchmo“. Stand. 6.7.2021. Trompeter, Sänger, Entertainer und Popstar: Mit seinem richtungsweisenden Trompetenspiel veränderte Louis ...

  6. In Louis Armstrongs Arbeitskalender waren die Hot-Five-Sessions allerdings von geringer Bedeutung. Schon vor den ersten Aufnahmen wurde Armstrong im Herbst 1925 zum Feature-Solisten im Orchester seiner Frau, das im Dreamland Ballroom auftrat. Außerdem spielte er regelmäßig im Vendome Theater unter Erskine Tate. 1926 trennte sich Armstrong ...

  7. Der internationale Durchbruch allerdings ließ noch ein paar Jahre auf sich warten. Weltwirtschaftskrise, Depression und Prohibition brachten das Musikbusiness in Bedrängnis. Clubs und Bühnen wurden geschlossen, die Beschäftigungslage verschlechterte sich spürbar. Armstrong zog daher 1929 nach New York und wurde von der schwarzen Revue Hot Chocolates des “