Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Feb. 2020 · Dies ist ein internationaler Wettbewerb für Poeten aus aller Welt – und natürlich auch für solche, die genau das werden wollen. Initiiert vom Limericks Writer’s Centre soll der Wettbewerb nicht nur das Limerick-Gedicht, sondern die Lyrik und das kreative Schreiben ganz allgemein einem weiten Publikum zugänglich machen.

  2. 25. Feb. 2019 · Hunt Museum, Rutland Street, Prior's-Land, Limerick, Ireland. Phone +353 61 312 833. Web Visit website. John and Gertrude Hunt were antique dealers by trade but their love for peculiar and unique pieces meant that they managed to build a huge personal collection of art and antiquities during their lifetimes.

  3. Limerick - Atlantic Edge, European Embrace. Limerick offers energy, excitement, grit and limitless possibilities from its Atlantic location, combined with the timeless, creative and hospitable character of Europe.

  4. Es bestehen direkte Verbindungen nach Ennis, 40 Minuten Fahrtzeit und Ballybrophy, 1 3/4 Stunde Fahrtzeit, über Nenagh. Außerdem gibt es werktäglich drei direkte Fahrten nach Dublin (2 1/2 Stunden Fahrtzeit). Der Bahnknoten Limerick Junction liegt 20 km südöstlich der Stadt Limerick bei Tipperary; dort gibt es weitere Verbindungen.

  5. 12 excellent things to experience in Limerick. History and heritage. Family fun. Golf. Nature and wildlife. Walking and hiking. The powerful King John's Castle looking out over Limerick City. Limerick’s important role in Irish history is evident in its medieval city streets, Norman strongholds and ancient Irish monuments, but it’s the ...

  6. 27. Sept. 2022 · Im Westen von Irland erstreckt sich die Grafschaft Limerick samt ihrer gleichnamigen Hauptstadt. Fünfzeilige “Unsinn-Verse” (scherzhafte Gedichte), die vielen von euch im Englischunterricht begegnet sein dürften, machten das County über die irischen Grenzen hinaus bekannt. Für Urlauber ist besonders die Hauptstadt am Fluss Shannon ...

  7. Limerick is a city full of little “wows”. First off, there’s its location – right on the grey-blue gush of the River Shannon. Then, there’s its history: from brutal sieges in the 17th century to the grand Georgian era of the 18th century, all of which is written into the town’s streetscapes. And then there’s its music, art and ...