Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aber es sind auf jeden Fall mehr als 100 Stück! Die beliebtesten Musikrichtungen lassen sich jedoch recht einfach aufzählen: Pop, Schlager, Rock, Klassik, Rap, Elektro und House. Dabei sei kurz erwähnt, dass es man fast in jedem Bereich ein “Star” werden kann. Also zum Beispiel Pop-Star, Rockstar oder ein Schlagerstar.

  2. 16. Okt. 2015 · Einer der ganz großen Latin Pop-Hits aus dem Jahr 1985 und der Durchbruch für die kubanisch-amerikanische Sängerin Gloria Estefan mit ihrer Band Miami Sound Machine. Im Grunde eine Art Salsa-Funk-Mix mit viel Perkussion und sehr rhythmischen Vocals. Der Song war der Start zu einer der erfolgreichsten Latin Music-Karrieren aller Zeiten.

  3. Die 40 berühmtesten Songs des Latinrocks. 40 Latin Songs, die man im Leben gehört haben muss. Gar nicht so leicht, da was auszusuchen. Aber wer sich hinein hört, wird feststellen, dass man mehr kennt, als man zunächst vielleicht glaubte. Es gibt genug Latin Songs, die zu Welthits wurden, oft auch mal in einer englischen Version.

  4. Enjoy a global selection of top Latin songs in a one-hour mix, featuring the latest hits and favorites.

    • 70 Min.
    • 502,9K
    • Global Records
  5. www.manatapu.de › volunteer-magazin › lateinamerika-musikMusik in Lateinamerika | ManaTapu

    Die lateinamerikanische Musik hat ihren Weg in die Welt gefunden und ist heute zentraler Bestandteil der Mainstream-Popmusik in Europa und Nordamerika. Dabei entstanden viele Genres wie Salsa, Reggaeton und Latino-Pop gar nicht in Lateinamerika selbst – sie sind vielmehr eine Mischung aus klassischen lateinamerikanischen Musikrichtungen mit internationalen Einflüssen der Pop-Musik. Was die ...

  6. Moderne Popmusik aus Lateinamerika. Olaf Karnik. 08.01.2008 / 7 Minuten zu lesen. Tango, Samba und Bossa Nova prägen unser Bild von lateinamerikanischer Musik bis heute. Längst sind auf dem Subkontinent neue Stilformen des Rock- und Pop-Genres entstanden, in Europa kennt man sie jedoch kaum. Beto Cuevas, Frontmann der chilenischen Rockband La ...

  7. Der Blues hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung verschiedener Musikrichtungen gehabt, darunter Rock ’n‘ Roll, Jazz, R&B, Soul und auch Pop. Künstler wie Robert Johnson, Muddy Waters, B.B.King, Howlin‘ Wolf und Etta James haben den Blues populär gemacht. Entstanden ist der Blues im späten 19.