Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Aug. 2021 · In diesem Video erkläre ich dir die Musik in der Romantik, eine Epoche, die von etwa 1820 bis 1900 dauerte. Du erfährst mehr über die zentralen Themen der Ro...

    • 4 Min.
    • 15,4K
    • m3 [Erklärung und mehr]
  2. Die romantische Musik ist unsere Musik, zugleich Erfüllung und unendliche Sehnsucht [...]. Romantik als Symbol der Spaltung und des Willens, diese Spaltung zu überwinden, ist ein ewiges Prinzip der Kunst.«. So resümiert der Musikschriftsteller Alfred Einstein seine Beobachtungen über die Romantik in der Musik.

  3. Mal angenommen, Sie wüssten, welche Musik sich hinter den o.g. Bands verbirgt, und mal angenommen, Sie kämen auf die Idee, einen Duft zu entwerfen, der New Romantics heißen soll - ganz ähnlich wie ja auch LUSH auf diese Idee kam und das dann auch noch mit klarem Bezug auf die 80er bewirbt: Würden Sie dann Zitrone, Davana und Piment verwenden? Das ist eine rhetorische Frage! Würden sie ...

  4. In diesen Video bekommst du Grundlegende Informationen zur Musik der Romantik zu Werkformen der Romantik und Komponisten der Romantik. Außerdem hörst du eini...

    • 8 Min.
    • 9,6K
    • m3 [Erklärung und mehr]
  5. 15. Mai 2024 · Der Blues hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung verschiedener Musikrichtungen gehabt, darunter Rock ’n‘ Roll, Jazz, R&B, Soul und auch Pop. Künstler wie Robert Johnson, Muddy Waters, B.B.King, Howlin‘ Wolf und Etta James haben den Blues populär gemacht. Entstanden ist der Blues im späten 19.

  6. 3. Feb. 2009 · Er gilt als „Mozart des 19. Jahrhunderts“ – verbindet doch sein leichter, graziöser Musikstil die beiden Epochen Klassik und Romantik miteinander: Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy ...

  7. Die romantische Bewegung – eine Gegenreaktion zur Politik, Wirtschaft und Aufklärung. Zur Entstehungszeit der Romantik hatten die Menschen mit vielen Veränderungen zu kämpfen. Als Reaktion auf die Industrialisierung und die Französische Revolution rückten ebendiese politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten in den Hintergrund.