Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Dez. 2020 · Dezember in dritten Lockdown. Kampf gegen Corona-Pandemie Österreich geht ab 26. Dezember in dritten Lockdown. Angesichts der hohen Corona-Zahlen verschärft Österreich erneut seine Maßnahmen ...

  2. Akutelle Karte und Grafieken zur Entwicklung des Coronavirus in Österreich und allen Bundesländern. Kurve der Infektionen und tägliche Steigerungsraten an infizierten Personen.

  3. Die Behandlung mit COVID-19-Medikamenten ist vorrangig für Risikopatient:innen vorgesehen. Die Therapie ist insbesondere für folgende Menschen empfohlen: Personen mit Erkrankungen bzw. Personen, die Medikamente einnehmen, die das Immunsystem beeinflussen. Im Einzelfall ist es eine ärztliche Entscheidung, ob eine Person der Risikogruppe ...

  4. COVID-19 (Coronavirus disease 2019) ist der Name der Krankheit, die von dem Coronavirus ausgelöst wird. Mit 1. Juli 2023 sind alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus aufgehoben. Die Krankheit ist nicht mehr meldepflichtig. Auch für erkrankte Personen gibt es keine Einschränkungen mehr im täglichen Leben.

  5. COVID-19 (umg.: Corona) ist eine durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachte Infektionskrankheit. Die Krankheitsverläufe sind unspezifisch, vielfältig und variieren stark. COVID-19 kann aber auch asymptomatisch (ohne erkennbare Symptome) verlaufen und bleibt dann meist unentdeckt. Neben symptomlosen Infektionen werden überwiegend milde bis ...

  6. Kommt es trotz Impfung zu COVID-19, so verläuft die Erkrankung in der Regel kürzer und milder. Komplikationen und Todesfälle werden weitgehend vermieden. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit, Long COVID zu entwickeln, bei geimpften Personen reduziert. Im Impfplan Österreich 2023/2024 steht, für wen die COVID-19-Impfung empfohlen wird.

  7. 14. März 2020 · Das öffentliche Leben wird in Österreich drei Wochen nach den ersten Corona-Infektionen auf ein Minimum heruntergefahren. Alle Maßnahmen, die von der Regierung getroffen wurden, finden Sie hier ...