Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CD-iCD-iWikipedia

    Das CD-i (kurz für Compact Disc Interactive), das im Oktober 1991 veröffentlicht wurde, war ein Multimedia-System, das in erster Linie von Philips, teilweise aber auch von Sony entwickelt wurde. Vertrieben wurde das System letztlich von Philips alleine. Das Gerät konnte so genannte interaktive Compact Discs abspielen, außerdem

  2. Compact Disc Video. CD Video (auch bekannt als CDV, CD-V, oder CD+V) war ein Format, welches 1987 eingeführt wurde. Es kombinierte die Technologien von Compact Discs und Laserdiscs . CD-V-Singles hatten die gleiche Größe wie gewöhnliche Audio-CDs und konnten mit CD-Playern abgespielt werden. Im Gegensatz zur CD konnte das neue Format nur ...

  3. Disc compact; Verwendung auf ru.wikipedia.org Бэкмаскинг ; Verwendung auf ru.wiktionary.org диск; Verwendung auf sl.wikipedia.org CD-ROM; Metadaten. Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel ...

  4. Compact Disco Compact Disco - Live (2010) Allgemeine Informationen: Genre(s) Elektropop: Gründung 2008 Website www.compactdisco.hu: Aktuelle Besetzung Gesang. Csaba Walkó Loops, Sampler, Groovebox. Behnan Lotfi E-Bass. Attila Sándor K ...

  5. Compact Disc Database. Die Compact Disc Database (Abkürzung CDDB) ist eine Datenbank mit Informationen über auf dem Markt befindliche Audio-CDs (Interpreten, Titel, Tracklängen, Musikgenre), die über das Internet abgerufen werden können. Zurzeit sind rund 7,6 Millionen CDs mit 97,2 Millionen Titeln (Stand 21. Dezember 2008) erfasst.

  6. Shaped compact disc. Picture of the back of a shaped CD. This CD was produced as a round disc and automatically cut to shape using a computer-aided machine with a rotary tool. It is easy to distinguish that the data track of the disc is smaller compared to a full 72-minute disc; it ends before it reaches the outside border of the disc to allow ...

  7. D Compact Disc ( kurz: CD) isch en optysche Massespiicher, wo in de friehe 80er-Joor für d digitali Spiicherig vo Musik vo de beide Firmene Philips und Sony ygfiehrt worden isch. Spöder isch des Format no erwiitered worde, um nit nur für Musik d Spiicherig zermögliche. Als CD-ROM wird se sit dem au zur Spiicherig vo Date für Computer ygsetzt.