Yahoo Suche Web Suche

  1. Professionelle Wiki.pedia-Artikel. Die führende Wiki.pedia-Agentur. Jedes relevante Thema hat eine Wiki.pedia-Präsenz verdient. Dabei möchten wir helfen.

    • Weltraumagentur

      Die Weltraumagentur: Die

      führende-Agentur im Weltraum.

    • Unsere Services

      Artikel schreiben und bearbeiten.

      Professionelle Wiki.pedia Betreuung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hammond New B-3 mit Leslie 122XB führt den Kult-Status des Markennamens HAMMOND in die Zukunft. Sie steht für kompromissloses Denken in puncto Klang, Verarbeitung, Qualität und Wertigkeit. Bei der zweiten Version können Sie zwischen drei verschiedenen Grund B-3's wählen. Ebenso wurde eine Röhrenvorstufe mit zwei echten Röhren integriert.

  2. Hammond-orgona. Hammond L-100. A Hammond-orgona egy amerikai feltaláló, Laurens Hammond ( 1895. január 11. – 1973. július 3.) által 1933 -ban tervezett és megépített elektro-mechanikus hangszer, melyet 1934. január 19-én szabadalmaztatott . Csendes elektromos szinkronmotor forgat szinusz evolvens fogprofillal ellátott lágyvas ...

  3. 24. Dez. 2023 · Erleben Sie die legendäre Hammondorgel – ein Meisterwerk des Klangs, das Musikgeschichte geschrieben hat. Mit ihrem unverwechselbaren, reichen Ton und ihrer verblüffenden Ausdrucksvielfalt ist die Hammond nicht nur ein Instrument, sondern eine Ikone der Musiklandschaft. Entdecken Sie die Seele des Jazz, Rock und der Gospel, durch die ...

  4. Elektromechanische Tonerzeugung Zugriegel einer Hammond-XB-1. Außer der Lichttonorgel waren die frühen „elektronischen“ Orgeln fast alle elektromechanische Orgeln (siehe auch elektromechanisches Musikinstrument), wie etwa die Hammond-Orgel: Durch eine Mechanik wurde in Tonabnehmern ein elektrischer definierter Wechselstrom erzeugt.

  5. Electronic organs and electromechanical organs such as the Hammond organ have an established role in a number of popular-music genres, such as blues, jazz, gospel, and 1960s and 1970s rock music. Electronic and electromechanical organs were originally designed as lower-cost substitutes for pipe organs. Despite this intended role as a sacred music instrument, electronic and electromechanical ...

  6. Jimmy Smith [ ˈdʒɪmi ˈsmɪθ] (eigentlich James Oscar Smith) (* 8. Dezember 1928 in Norristown, Pennsylvania; † 8. Februar 2005 in Phoenix, Arizona) war ein US -amerikanischer Jazzorganist . Smith gilt als der bedeutendste Erneuerer des Orgelspiels im Modern Jazz. Den Einsatz der B-3-Hammondorgel revolutionierte er in einer Weise, die ...

  7. Orgel-Setup von Dennerlein (2022) Hauptsächlich spielt Dennerlein Jazz auf der Hammond-Orgel, sowohl solo als auch im Duo mit Schlagzeugbegleitung sowie mit ihrer Formation Bebab in Trio- bis Quintett-Besetzung. Ihre inzwischen internationale Präsenz festigte sie in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre mit drei bei dem internationalen Jazz ...