Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.jewiki.net › wiki › Doo_WopDoo Wop – Jewiki

    Der Begriff Doo Wop wurde vereinzelt schon Ende der 1950er Jahre verwendet, aber erst ab 1969 durch den New Yorker Discjockey Gus Gossert populär gemacht (Gribin/Schiff, S. 201f.). Zur Zeit ihrer Entstehung fiel diese Art der Musik unter Rock 'n' Roll oder Rhythm and Blues, je nachdem, ob es sich bei der Gruppe um eine weiße oder schwarze ...

  2. Interpretation. Doo Wop (That Thing) von Lauryn Hill ist ein Lied, das auf die Probleme in den Beziehungen zwischen Männern und Frauen hinweist, insbesondere wenn es um Respekt und Selbstachtung geht. Lauryn Hill fordert sowohl Frauen als auch Männer auf, aufzupassen und sich nicht nur auf das körperliche Verlangen ('That Thing') zu ...

  3. doowop.dkDoo Wop

    Doo wop er fulde af rytmiske overraskelser, og vi elsker at levere stemningsfuld musik – helt ud til sidste stolerække. Vi synger til større begivenheder som firmafester, bryllupper, fødselsdage, jule- og kulturelle arrangementer, på byens caféer, spillesteder, gader og stræder. Læs mere Koncerter

  4. This is a collection of amazing American songs from the best era of music in history. It includes primarily doo-wop, with a few other R&B/rock ballads as wel...

  5. 9. Mai 2020 · Honoring those who keep us safe

    • 70 Min.
    • 33,3K
    • Rob Albanese
  6. Diese Versuche bereiteten wenngleich sicher unbewusst außerdem partiell den Boden für ein Doo Wop-Revival in Deutschland, als sich Formationen wie Kool Cat & The Tailfins und später die Crystalairs erneut an die Umsetzung dieser legendären Musik- bzw. Gesangsform machten. Frei nach dem Motto, das Mary Roos schon 1961 mit der Cover-Version ...

  7. Die singenden G.I.'s aus Berlin zeigen 4 Shows: Haben Sie das sha-la-la der fünfziger und sechziger Jahre noch im Ohr? Lernen Sie uns und unsere Doo-Wop-Music hier kennen!