Yahoo Suche Web Suche

  1. Sicher dir jetzt Tickets für zahlreiche Rock Musical-Events bei Eventim! Termine & Tickets für die besten Rock Musical-Events direkt beim Marktführer Eventim!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rockmusik in den 1950ern. Obwohl Swing als Musikrichtung immer noch populär war, waren die Fünfziger das Jahrzehnt, in dem der „Rock and Roll“ aufkam. Die Anfänge des Rock’n’Roll lassen sich als „Blues mit E-Gitarre“ beschreiben. In den 1950er Jahren entstand zudem der Rockabilly, eine Mischung aus Rock’n’Roll, Country, Blues ...

  2. 21. Mai 2024 · Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Musikrichtungen 2023. Rock- und Popmusik sind die am häufigsten gehörten Musikrichtungen in Deutschland: Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren gab an, dieses Genre sehr gern zu hören. Oldies und Evergreens sowie deutsche Schlager folgten mit den nächsthöchsten Anteilen an ...

  3. therapeutische Musik: in der Therapie von psychischen Leiden und (angeborenen) Behinderungen sowie von Koma- und Wachkomapatienten wird beispielsweise therapeutische Musik mit bestimmter Rhythmik und Frequenz eingesetzt, um eine Beruhigung des Nervensystems zu erzielen; populär ist therapeutische Musik z. B. zur Beruhigung von Un- und Neugeborenen sowie in Form von Walgesängen ...

  4. Die Bezeichnung Rock ’n‘ Roll heißt wörtlich übersetzt „Wiegen und Wälzen“, ist aber als Synonym für Geschlechtsverkehr zu verstehen. Erstmals kam der Begriff bereits in den 1930er-Jahren auf („Rock ’n‘ Roll“ von den Boswell Sisters“), zur Bezeichnung für eine Musik wurde der Begriff erst in den frühen 1950er-Jahren ...

  5. Aber es sind auf jeden Fall mehr als 100 Stück! Die beliebtesten Musikrichtungen lassen sich jedoch recht einfach aufzählen: Pop, Schlager, Rock, Klassik, Rap, Elektro und House. Dabei sei kurz erwähnt, dass es man fast in jedem Bereich ein “Star” werden kann. Also zum Beispiel Pop-Star, Rockstar oder ein Schlagerstar.

  6. Als Rockmusik wird eine Musikrichtung bezeichnet, welche sich in den späten 1960er Jahren aus einer Mischung aus Rock ’n Roll der späteren 50er und früheren 60er Jahre sowie weiteren Musikrichtungen wie beispielsweise Beatmusik oder Blues entwickelt hat. Heutzutage erfreut sich die Rockmusik einer konstant großen Fangemeinde was vor allen durch die in den 90ern stattgefundene Retrowelle ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › PopmusikPopmusik – Wikipedia

    Popmusik ist durch Präsenz in den Musikcharts gekennzeichnet, typisch sind relativ kurze Lieder (genannt Popsongs) einfacher Struktur mit wiederholten Refrains und Hooks und tanzbaren Rhythmen und Tempi. Häufig wird Pop von verwandten Stilen beeinflusst, etwa Rock, Hip-Hop, Dance, lateinamerikanischer Musik oder Country.