Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT ...

  2. Giant Rooks live bei Rock am Ring 2018. Die beiden Cousins Frederik Rabe (Gesang, Gitarre, Percussion) und Finn Schwieters (Gitarre) machten schon als Kinder gemeinsam Musik und schrieben Songs zusammen. Nachdem sie als Jugendliche erst in getrennten Bands spielten, kamen sie Anfang 2014 wieder zusammen, um eine Band zu gründen. Von dem ersten ...

  3. Creedence Clearwater Revival, The Eagles, Johnny Cash und Eric Clapton sind nur einige wenige Interpreten einer fantastischen Musik-ära, welcher sich die Pelicans verschrieben haben. Im Stil des Roots- und Country-Rock der 60er und 70er Jahre, sorgen die fünf Musiker für ein abwechslungsreiches und unvergessliches Vergnügen. Daniel. Sascha ...

  4. Rockmusik in den 1950ern. Obwohl Swing als Musikrichtung immer noch populär war, waren die Fünfziger das Jahrzehnt, in dem der „Rock and Roll“ aufkam. Die Anfänge des Rock’n’Roll lassen sich als „Blues mit E-Gitarre“ beschreiben. In den 1950er Jahren entstand zudem der Rockabilly, eine Mischung aus Rock’n’Roll, Country, Blues ...

  5. Schlager und volkstümliche Musik werden oft zusammen betrachtet, weil sie musikalisch ähnliche Wurzeln haben und beim Publikum große Schnittmengen bestehen. Der Tonträgerumsatz des Genres Schlager ist zwischen 2010 und 2020 leicht gesunken, von 4,9 Prozent auf zuletzt 3,4 Prozent Marktanteil. Der Anteil der Sparte volkstümliche Musik sank ...

  6. Als erstes Roots-Reggae Album gilt allgemein Bob Marley & The Wailers’ LP "Catch a Fire" von 1973, wobei es zuvor bereits Roots Reggae unter anderem von den Abyssinians gab. Zum internationalen Durchbruch verhilft der Musikrichtung aber ein Weißer: Eric Clapton , der " I Shot The Sheriff " von Marleys zweiter LP Burnin’ (1973) covert und damit 1974 Platz 1 in den USA, Top-5-Erfolge in ...

  7. Ähnliche Beiträge: Die Musikrichtung Reggae stammt aus Jamaika. Sie ist aus verschiedenen Einflüssen wie Ska, Blues, Soul und afrikanische Stammesmusik entstanden. Der sogenannte Roots-Reggae hat sich heute in verschiedene Stile aufgesplittet, zu denen unter anderem Dub Reggae und in Vermischung mit Dancemusic auch Jungle gehören.