Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Turbo-Folk ist ein Musikgenre, das sich vor allem in Südosteuropa entwickelt hat und dort breite Bevölkerungsschichten erreicht. Turbo-Folk mischt traditionelle Volksmusik und Schlager mit Rock, Pop und Techno; elektronische Instrumente werden verstärkt eingesetzt. Die Musikrichtung begann sich Ende der 1970er Jahre zu entwickeln, um im ...

  2. 21. Feb. 2019 · Unvergessene Volksmusik-Hits 4er-CD https://www.melodie-express.tv/unvergessene-volksmusik-hits-4er-cd.htmlFreunde der Volksmusik aufgepasst! Wir haben exklu...

    • 13 Min.
    • 555,1K
    • MelodieExpress
  3. Perkussion · Saiteninstrumente · Harfen · Blasinstrumente · Synthesizer · Sampler. Pagan-Folk ( englisch pagan ‚heidnisch‘) ist eine Mitte der 1980er entstandene Musikrichtung, die Elemente des Neofolk, der Neoklassik sowie der Musik der Mittelalterszene mit elektronischer Musik und ideologischen Verweisen auf den Neopaganismus vermengt.

  4. Musikrichtungen fürs Volk und vom Volk. Klassik ist ein Sammelbegriff für eine europäische Musikrichtung, die vom Mittelalter bis zum 20. und 21. Jahrhundert reichte und bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren hat. Opern, Operetten, aber auch Sinfoniekonzerte fallen in dieses Musikgenre. Folk oder Folklore wird sehr gerne mit der ...

  5. Mumford and Sons live Noah and the Whale live. Der Indie-Folk ist eine Unterform der Musikrichtung Folk. Indie leitet sich dabei vom Musikstil Independent ab. Der Begriff Independent steht dabei nicht in erster Linie für die Abgrenzung vom Mainstream und dessen kommerziellen Ausrichtung, sondern geht mit der Vermischung verschiedener Stile und dem Rückgriff auf vorhandene Elemente besonders ...

  6. 15. Mai 2024 · Der Blues hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung verschiedener Musikrichtungen gehabt, darunter Rock ’n‘ Roll, Jazz, R&B, Soul und auch Pop. Künstler wie Robert Johnson, Muddy Waters, B.B.King, Howlin‘ Wolf und Etta James haben den Blues populär gemacht. Entstanden ist der Blues im späten 19.

  7. 27. Juni 2023 · 7. Folk-Musik - die Musik von und für das Volk. Folk-Musik hat ihre Wurzeln in den traditionellen Liedern und Tänzen verschiedener Kulturen auf der ganzen Welt. Es war ursprünglich die Musik von und für das Volk und wurde oft mündlich überliefert und von Generation zu Generation weitergegeben. Im Laufe der Zeit hat sich Folk-Musik ...