Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Poet (* 3. Oktober 1971 in Abqaiq, Saudi-Arabien) ist ein Regisseur, Journalist, Medienwissenschaftler und Autor. Leben. Nachdem Poet in der musikalischen Subkultur Wiens unter anderem als Veranstalter, Promoter, DJ, Kritiker und Sä ...

  2. Poète maudit (dt. verfemter Dichter) bezeichnet eine seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts typisierte Lebenshaltung in Literaten - und Künstlerkreisen. Als Poète maudit gilt der begabte avantgardistische Schriftsteller, der sich an den Rand der Gesellschaft stellt und deren Werte, die er als vulgär erleidet, in provokanter und oft ...

  3. Feb. 2023 auf Netflix. Das Gesetz nach Lidia Poët (Originaltitel La legge di Lidia Poët) ist eine italienische Fernsehserie mit Matilda De Angelis als Lidia Poët. Regie führten Letizia Lamartire und Matteo Rovere nach einer Idee von Guido Iuculano und Davide Orsini, die auch als Produzenten fungierten. [1]

  4. Lidia Poët (* 26. August 1855 in Perrero, Piemont; † 25. Februar 1949 in Diano Marina) [1] war die erste Absolventin eines Studiums der Rechtswissenschaft in Italien. Dass sie auch die erste Verteidigerin vor einem italienischen Gericht wurde, wurde durch das Ungültigerklären ihrer Aufnahme in die Staats- und Rechtsanwaltskammer verhindert ...

  5. Felix Römer bei der Internationalen Kulturbörse Freiburg 2018. Felix Römer (* 13. Oktober 1979 in Kirchhain) ist ein deutscher Autor, Moderator und Slam-Poet .

  6. de.wikipedia.org › wiki › Der_PoetDer Poet – Wikipedia

    Der Poet. Der Poet steht für: Der Poet (Roman), US-amerikanischer Roman von Michael Connelly (1996) Der Poet (Film), deutsch-österreichisch-englischer Film von Paul Hills (2003) Siehe auch: Der arme Poet. Kategorie: Begriffsklärung.

  7. de.wiktionary.org › wiki › PoetPoet – Wiktionary

    Der Poet aber deutet auf die Stelle hin.“ [1] „Schwer sind die Fesseln um diese Zeit! Ich sage das nicht als Poet und bin von der Richtigkeit meiner Wahrnehmung vollkommen überzeugt.“ [1] „Sie lud deshalb den Poeten zu einem Glas Wein ein.“ Wortbildungen: [1] Opernpoet, Poetaster, Poetik, poetisch, poetisieren, Poetologie