Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg-Forster-Gesellschaft. Die Georg-Forster-Gesellschaft e. V. will das Andenken an den Weltreisenden, gelehrten Schriftsteller und revolutionären Demokraten Georg Forster (1754–1794) wahren und zur wissenschaftlichen Erforschung seines Werks beitragen. Sie hat ihren Sitz in Kassel, einem Wirkungsort Forsters.

  2. Den Zeitgenossen galt Forster, der Begleiter Cooks und Parteigänger der Ersten Französischen Republik, als guter, lesenswerter Schriftsteller. Aufenthalte in mehreren Ländern, Reisen und ein weiter Korrespondentenkreis in Wissenschaft, Literatur und Politik in ganz Europa gaben Person und Werk europäische Prägung. Die Herausgabe seiner ...

  3. John Forster Geboren am 2.4.1812 in Newcastle upon Tyne; gestorben am 2.2.1876 in London. Der englische Schriftsteller und Journalist war ein enger Freund von Charles Dickens ; nach dessen Tod 1870 war er sein Testamentsvollstrecker und Vormund seiner Kinder.

  4. Georg Forster (1754-1794) war Schriftsteller, Naturforscher, Entdecker, Zeichner, Übersetzer und Revolutionär. Auf seiner Weltumsegelung mit James Cook berührte er Eisberge mit den eigenen Händen, lief den Strand von Tahiti entlang, besuchte fremde Völker, lebte unter "Menschenfressern" und überquerte Ozeane und den Äquator. Und er stand ...

  5. Cecil Scott Forester. Plakette an Foresters ehemaligem Wohnort 58 Underhill Road, London. Cecil Scott Forester (* 27. August 1899 in Kairo, Ägypten als Cecil Lewis Troughton Smith; † 2. April 1966 in Fullerton, Kalifornien) war ein britischer Schriftsteller und Journalist .

  6. Forster© wissenmediaForster, Georg imgGeorg, dt.deutscher Naturforscher u.und Schriftsteller, * 17. 11. 1754 Nassenhuben bei Danzig, † 10. 1. 1794 Paris; seine meisterhafte Schilderung von J. Cooks zweiter Weltreise, an der er zusammen mit seinem Vater...

  7. Illustriert von eigener Hand. Mit einem biografischen Essay von Klaus Harpprecht und einem Nachwort von Frank Vorpahl. Der Weltumsegler und Forscher, der Schriftsteller, der Aufklärer, der Revolutionär Georg Forster ist der geheime, der verdrängte, der unterschlagene Klassiker der deutschen Literatur. Goethe hat den blutjungen Autor des ...