Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geboren 1541. Diese Kategorie enthält Personen, die im Jahr 1541 geboren sind.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 15401540Wikipedia

    In Mitteleuropa zählte das Jahr mit der Dürre in Mitteleuropa 1540 zu den wärmsten und trockensten Jahren des Jahrtausends; es geht als Jahr der möglicherweise katastrophalsten Dürre des Jahrtausends in die Geschichte ein. Zwischen März und September regnet es kaum, Brunnen und Quellen fallen trocken, Vieh wird notgeschlachtet, unzählige ...

  3. Musikjahr 1541. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1541. Martin Luther hat zu allen christlichen Festen Lieder geschaffen, insgesamt über dreißig an der Zahl. Das bekannte Weihnachtslied Vom Himmel hoch, da komm ich her dichtete er angeblich 1535 für die Weihnachtsbescherung seiner eigenen Kinder. Ursprünglich unterlegt er den aus 15 ...

  4. Moritz von Sachsen (* 21. März 1521 in Freiberg; † 11. Juli 1553 bei Sievershausen) war ein aus dem Hause der albertinischen Wettiner stammender Fürst. Er war ab 1541 Herzog des albertinischen Sachsens sowie von 1541 bis 1549 Herzog von Sagan und ab 1547 auch Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er war einer der wichtigsten ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › XS-1541XS-1541 – Wikipedia

    XS-1541. Der XS-1541 ist ein Gerät, das als Adapter fungiert, um historisches Computer-Zubehör der Firma Commodore mit einem modernen PC per USB oder RS-232 (serieller Schnittstelle) zu verbinden. Es hat sowohl einen parallelen IEC-625-Bus (IEEE-488) als auch einen seriellen CBM-Bus und kann daher mit Zubehör beiderlei Ausstattung ...

  6. sk.wikipedia.org › wiki › 15411541 – Wikipédia

    24. september – Paracelsus, švajčiarsky filozof a lekár (* 1493) 18. október – Margaréta Tudorová, anglická princezná a ako manželka Jakuba IV. škótska kráľovná a regentka (* 1489) 12. december – Hieronym Jaroslav Laski, diplomat a krajinský hodnostár (* 1496) Kategórie: 1541.

  7. Regensburger Vertrag (1541) Als Regensburger Vertrag bezeichnet man einen am 13. Juni 1541 in Regensburg zwischen Kaiser Karl V. und dem hessischen Landgraf Philipp I. unterzeichneten Geheimvertrag.