Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Botschaft liegt im Viertel Jardín del Este der Vorstadt Vitacura nordöstlich der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile. Die Straßenadresse lautet: Las Hualtatas 5677, Vitacura, Santiago de Chile . Anfang der 2000er Jahre entstand ein Neubau des Kanzleigebäudes der Botschaft. Dieser wurde am 7. März 2002 feierlich eröffnet.

  2. de.wikipedia.org › wiki › OvalleOvalleWikipedia

    Ovalle auf der Karte von Chile Koordinaten 30° 35′ 54″ S , 71° 12′ 1″ W -30.598333333333 -71.200277777778 215 Koordinaten: 30° 35′ 54″ S , 71° 12′ 1″ W

  3. In Chile gibt es gegenwärtig (April 2022) 42 Nationalparks. Sie werden, wie auch diverse andere Schutzgebiete, von der Nationalen Forstverwaltung CONAF verwaltet.

  4. Verfassunggebungsprozess in Chile 2023. Der Verfassunggebungsprozess in Chile 2023 (span: Proceso Constitucional de Chile) war ein Prozess mit dem Ziel der Ausarbeitung einer neuen Verfassung in Chile. Er endete am 17. Dezember 2023 mit einem Plebiszit, in welchem die Bevölkerung den Verfassungsentwurf ablehnte.

  5. Pica (Chile) Koordinaten: 20° 29′ S, 69° 20′ W |. Pica ist ein chilenischer Ort und eine Gemeinde in der Provinz Tamarugal, I Región de Tarapacá . Der Ort liegt in einer Oase inmitten der Atacama-Wüste. Pica ist berühmt für seine Zitronen. Es gibt eine heiße Quelle mit einer Oberflächentemperatur von 40 °C. Der Ort Pica hat 4674 ...

  6. Valparaíso liegt an einer nach Norden offenen Bucht des Pazifischen Ozeans. Der Hafen ist einer der bedeutendsten des Landes. Der Charakter der Stadt gilt als weltberühmt und ist Inhalt zahlreicher literarischer, musikalischer und künstlerischer Interpretationen. Die Stadt gilt als kulturelle Hauptstadt Chiles.

  7. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs etablierte Chile 1952 diplomatische Beziehungen mit der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Mit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) nahm das Land am 16. März 1971 offizielle diplomatische Beziehungen auf.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach