Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 60.7975 11.035. 4 Norwegisches Eisenbahnmuseum, Strandveien 161, 2316 Hamar. Tel.: +47 40 44 88 80, E-Mail: post@norsk-jernbanemuseum.no . Das Norwegische Eisenbahnmuseum ist Norwegens nationales Eisenbahnmuseum. Das Museum hat einen weitläufigen Freilichtmuseumspark mit verschiedenen Bahnhofsgebäuden und Gleissystemen. barrierefrei.

  2. Der Bahnhof Hamar ist der einzige Bahnhof in der Stadt Hamar und ein wichtiger Knotenpunkt im norwegischen Eisenbahnnetz Geografische Lage. Der Bahnhof Hamar befindet sich im Zentrum der Stadt Hamar. Er liegt 126 Meter über dem Meeresspi ...

  3. Domkirkeodden (Museum) Domkirkeodden oder Hedmark Museum ist ein archäologisches Museum und ein Freilichtmuseum in Hamar, Norwegen. Das Museum liegt auf einem Hügel direkt am Mjøsa -See direkt neben dem Norsk Jernbanemuseum . Das Museum wurde 1906 gegründet und ist heute zusammen mit sechs weiteren Museen eine Abteilung des Anno Museums .

  4. Hamar Municipality ( Norwegian: Hamar kommune; [ˈhɑ̂ːmɑr] ⓘ) is a municipality in Innlandet county, Norway. It is located in the traditional district of Hedemarken. The administrative centre of the municipality is the town of Hamar. Other settlements in Hamar include Hjellum, Slemsrud, Ridabu, Ingeberg, and Ilseng.

  5. Geschichte. Das mittelalterliche Bistum Hamar wurde 1152 aus dem Bistum Oslo ausgegliedert, die päpstliche Bestätigung erfolgte 1154. [4] Es umfasste damals auch Teile von Buskerud und Telemark. Bis zur Reformation in Dänemark-Norwegen gehörte es zur Kirchenprovinz Nidaros. Hauptartikel: Bistum Hamar (römisch-katholisch) Ab 1537 wurde es ...

  6. Ein Teil der Bischöfe – darunter auch Mogens Lauritssøn, Bischof von Hamar – versuchten Widerstand zu leisten. Der wurde durch Truid Ulfstand, einen Lehensmann des Königs gebrochen, der den Bischof 1537 nach dreitägiger Belagerung seiner Residenz in Hamar gefangen nahm. Damit endete auch das römisch-katholische Bistum Hamar.

  7. Hamar Greenwood, 1. Viscount Greenwood. Thomas Hamar Greenwood, 1. Viscount Greenwood, Bt, KC, PC (* 7. Februar 1870 in Whitby, Ontario, Kanada; † 10. September 1948 in London) war ein britischer Politiker der Liberal Party sowie später der Conservative Party, der unter anderem zwischen 1906 und 1922 sowie erneut von 1924 bis 1929 Mitglied des Unterhauses (House of Commons) war. 1929 wurde ...