Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HomburgHomburgWikipedia

    Homburg (im örtlichen Dialekt Humborch [3] [4]) ist die Kreisstadt des Saarpfalz-Kreises im Saarland. Die Universitätsstadt ist mit 44.056 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) die drittgrößte Stadt des Saarlandes.

  2. Information. Kontakt. Der Saarpfalz-Kreis umfasst sieben Städte und Gemeinden. Lernen Sie die Städte und Gemeinden des Saarpfalz-Kreises kennen und informieren Sie sich umfassend über Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. Jede unserer Städte und Gemeinden ist mit Sicherheit einen Besuch wert. Bexbach. Foto: Stadt Bexbach - Rathaus Bexbach.

  3. Rot / Weiß. Die Saar-Pfalz Braves (früherer Name Kaiserslautern Braves, von engl. (the) braves = (die) Mutigen) waren eine Basketballmannschaft aus Homburg. Bis 2012 spielten sie in der Liga ProA .

  4. Blick vom Hahnen nach Südwesten über Mimbach, im Hintergrund erkennt man Teile von Blickweiler. Mimbach ist ein Stadtteil von Blieskastel im saarländischen Saarpfalz-Kreis. Bis Ende 1973 war Mimbach eine eigenständige Gemeinde im Landkreis Homburg .

  5. Zahlen, Daten, Fakten. Auf einen Blick. Wenn Sie wissen wollen, wieviele Menschen hier leben, wie groß der Saarpfalz-Kreis ist, wieviele Schulen und Freibäder es gibt, wieviele Arbeitsplätze und Kindergärten zur Verfügung stehen, wieviele Gäste der Saarpfalz-Kreis jährlich hat oder wie sich der Finanzhaushalt der Kreisverwaltung ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › KirkelKirkelWikipedia

    Die Burg Kirkel wurde bereits im Jahre 1075 das erste Mal urkundlich erwähnt. Bereits zuvor bestand in den heutigen Hollerlöchern die Hollerburg, die vermutlich aus dem 9. Jahrhundert stammte. Das Dorf Kirkel-Neuhäusel entstand im Spätmittelalter am Fuße des Burghügels. Der Ort Limbach wurde 1219 erstmals erwähnt.

  7. Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Saarpfalz-Kreis Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Commons : Naturdenkmale im Saarpfalz-Kreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien