Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein neues Wappen wurde mit der Verabschiedung der kommunistischen Verfassung 1960 eingeführt, der Staat wurde umbenannt in Tschechoslowakische Sozialistischen Republik (ČSSR). Die Krone wurde als monarchistisches Symbol aus dem Schild entfernt und stattdessen wurde über das Haupt des doppelschwänzigen Löwen ein roter Stern gesetzt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BudweisBudweisWikipedia

    Budweis ( tschechisch České Budějovice; deutsch auch Böhmisch-Budweis, [3] oder Böhmisch-Budwitz) ist mit etwa 93.000 Einwohnern die größte Stadt in Südböhmen ( Tschechien) und Verwaltungssitz der Südböhmischen Region. Weltweit bekannt ist die Stadt wegen des Budweiser Bieres, sie ist auch Universitätsstadt und Sitz des Bistums Budweis.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BöhmenBöhmen – Wikipedia

    Böhmen ( tschechisch Čechy, lateinisch Bohemia) war eines der Länder der Böhmischen Krone. Als ehemaliges Königreich Böhmen bildet es mit Mähren und dem tschechischen Teil Schlesiens das Staatsgebiet des heutigen Tschechien, ist aber keine eigenständige administrative Einheit mehr. Die historische Hauptstadt Böhmens ist Prag, seit 1918 ...

  4. 353 30 Mariánské Lázně. Gemeindenummer: 554642. Website : www.marianskelazne.cz. Lage von Mariánské Lázně im Bezirk Cheb. Marienbad ( tschechisch Mariánské Lázně [ ˈmarɪˌaːnskɛː ˈlaːzɲɛ ]) ist ein Kurort im Westböhmischen Bäderdreieck. Verwaltungspolitisch gehört er zum Bezirk Eger in der Karlsbader Region .

  5. Český Krumlov [ ˈtʃɛskiː ˈkrumlɔf] ( anhören ⓘ /? ), deutsch Krumau, auch Böhmisch Krumau, Krumau an der Moldau oder Krummau, ist eine Stadt in Südböhmen ( Tschechien ). Die Flussschleife der Vltava/Moldau, in der die Stadt entstand, spiegelt sich auch in deren Namen – Chrumbenowe (krumben ouwe bedeutet krummer Lauf oder krumme ...

  6. Františkovy Lázně (deutsch Franzensbad) ist eine Stadt im Westböhmischen Bäderdreieck. Sie liegt fünf Kilometer nördlich von Eger (Cheb) in der Karlsbader Region und erlangte Bekanntheit als Kurort. Das historische Stadtzentrum wurde 1992 zum städtischen Denkmalschutzgebiet erklärt. Seit 24.