Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claudia Roth (Augsburg), Bündnis 90/Die Grünen. Geboren am 15.05.1955 in Ulm; ledig. 1974 Abitur. Dramaturgin an den Städtischen Bühnen Dortmund und beim „Hoffmans Comic Teater“, Managerin der Rock-Band „Ton Steine Scherben“. Sprachen: Englisch (f), Französisch (f), Italienisch (G). Mitgliedschaften in Humanistische Union, Pro Asyl ...

  2. Deutsch: Claudia Roth (* 15. Mai 1955 in Ulm) ist eine deutsche Politikerin und war von 2001 bis 2002 sowie von 2004 bis 2013 eine von zwei Bundesvorsitzenden der Partei Bündnis 90/Die Grünen, 2008 bis 2013 neben Cem Özdemir. Seit dem 22. Oktober 2013 ist sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. 11.

  3. Leben. Claudia Roth Pierpont studierte Kunstgeschichte am Barnard College und an der New York University, wo sie 1978 graduierte und 1988 promovierte. Seit 1990 schrieb sie freiberuflich regelmäßig Beiträge für die Zeitschrift The New Yorker, seit 2004 gehört sie zum Stab der Zeitschrift. [2] Im Jahr 2000 veröffentlichte sie eine ...

  4. Claudia Roth lakik Svábföldön is és Berlin-Charlottenburgban is. Irások. Claudia Roth: Das Politische ist privat, Erinnerungen für die Zukunft. Aufbau, Berlin 2006, ISBN 3-351-02635-8; Roth, Fetsum: So geht Deutschland Westend, Frankfurt/Main 2016, ISBN 978-3-86489-147-2; Weblinks. Eigene Webpräsenz; DNB-Portal

  5. Staatsministerin und ihr Amt. Foto: BKM. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ist zuständig für die Kultur- und Medienpolitik des Bundes. Seit Dezember 2021 hat Claudia Roth dieses Amt inne. Als Staatsministerin ist sie direkt dem Bundeskanzler zugeordnet und nimmt an den Sitzungen des Bundeskabinetts teil.

  6. 4. März 2021 · Grünen-Politikerin Claudia Roth hat Einblicke in ihr Privatleben gegeben: Was ihre Mutter ihr für die Partnersuche mitgab und wie ihr Vater sie für Politik begeisterte.

  7. Profile im Internet. Geboren am 15.05.1955 in Ulm; ledig. 1974 Abitur. Dramaturgin an den Städtischen Bühnen Dortmund und Mitglied „Hoffmans Comic Teater“, Managerin der Rock-Band „Ton Steine Scherben“. 1985 bis 1989 Pressesprecherin der Grünen im Bundestag; Mitglied Humanistische Union, Pro Asyl, Lesben- und Schwulenverband in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach