Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für christel bodenstein. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christel Bodenstein. Actress: Much Ado About Nothing. Christel Bodenstein was born on 13 October 1938 in Munich, Germany. She is an actress, known for Much Ado About Nothing (1964), Minna von Barnhelm (1962) and The Singing Ringing Tree (1957).

  2. 6. Feb. 2020 · Wo wohnt Christel Bodenstein? Heute fühlt sich die in Berlin lebende Schauspielerin, in erster Ehe mit Star-Regisseur Konrad Wolf (1925 – 1982, „Solo Sunny“) verheiratet, glücklich als Rentnerin und Suralin-Künstlerin. Und interessiert jetzt sich dafür, was aus ihrer Schwester Eva geworden ist. Der Kontakt ist vor 56 Jahren abgerissen!

  3. 28. Mai 2023 · Einer der bekanntesten DEFA–Spielfilme der 1960er Jahre, der in Schwedt gedreht wurde, war „Beschreibung eines Sommers“ von 1962 mit Manfred Krug und Christel Bodenstein in den Hauptrollen ...

  4. In diesem Zeitzeugengespräch spricht die Film-, und Theaterschauspielerin Christel Bodenstein über ihren Weg zum Schauspiel, ihre erste Filmrolle im Film 'Der Hauptmann von Köln' (Regie: Slatan Dudow) und ihre Erfahrungen bei und mit der DEFA. Sie erzählt von ihren Erlebnissen bei den Dreharbeiten zu den Filmen Das tapfere Schneiderlein (Regie: Helmut Spieß)Das singende, klingende ...

  5. Christel Bodenstein was born in Munich, Germany, on October 13, 1938. From 1952 to 1955, she trained at the Leipzig School of Ballet and at the Berlin Ballet School. Her first engagement was at the Landestheater in Halle. From 1956 to 1959, she then studied acting at the Deutsche Hochschule für Filmkunst (now Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf) in Potsdam-Babelsberg.

  6. Seit 1984 modelliert Christel Bodenstein mit Leidenschaft plastische Bilder und Figuren. Sie nennt es: „Ausgleichsgymnastik für meine Seele“. 2006 erschien eine DVD Special Edition mit 7 von ihren Filmen und ihrer Autobiografie, die anhand der vielen entstandenen Bilder von ihr über sie erzählt und die vielen Gesichter der Christel Bodenstein zeigt.

  7. Gruß an Grit. Martin Mund. 13.10.1998. Lesedauer: 3 Min. Christel Bodenstein als Grit Foto: ND-Archiv. zu. Ihre wichtigsten Rollen spielte sie Anfang der 60er Jahre, und fast hatte es den Anschein, als sei mit zwei Filmen, die sie gemeinsam mit Manfred Krug. Als Kind habe ich sie geliebt, die schöne Prinzessin mit dem wallenden blonden Haar ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach