Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. North America covers an area of about 24,709,000 square kilometers (9,540,000 square miles), representing approximately 16.5% of the Earth 's land area and 4.8% of its total surface area. It is the third-largest continent by size after Asia and Africa, and the fourth-largest continent by population after Asia, Africa, and Europe.

  2. Geographie der Vereinigten Staaten. Topographie der USA. Von den 50 US-Bundesstaaten liegen alle außer Hawaii auf dem Nordamerikanischen Kontinent. Außer Alaska und Hawaii liegen die restlichen 48 Staaten und der District of Columbia zusammen innerhalb einer gemeinsamen Grenze und bilden das Kernland der Vereinigten Staaten .

  3. Archaische Periode (Amerika) Die Archaische Periode ist eine archäologische Epoche in der Vorgeschichte Nordamerikas und bis Mittelamerika reichend, die an die paläoindianische Periode anschließt. Der Begriff und seine Abgrenzung sind umstritten, [1] als Beginn wird in der Regel für Mesoamerika 8000 v. Chr. und in Nordamerika etwa 6000 v ...

  4. Das politische System der Vereinigten Staaten umfasst die staatlichen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und deren Ergebnisse als Summe der Gesetze und Verordnungen in den Vereinigten Staaten. Es gründet auf der Verfassung von 1787, in die wiederum Staatstheorien der Aufklärung eingeflossen sind.

  5. Zeittafel der Indianerkriege. Diese Zeittafel enthält Ereignisse, die sich während der Indianerkriege in Nordamerika abspielten. Ereignisse, die in keinem direkten Zusammenhang zu den Indianerkriegen stehen, aber der zeitlichen Einordnung dienen, sind kursiv gesetzt.

  6. Entdeckung Amerikas. Als Entdeckung Amerikas wird die erste Sichtung des amerikanischen Doppelkontinents durch Seefahrer aus Europa bezeichnet. Die Vorfahren der amerikanischen Ureinwohner, die vor etwa 12.000 Jahren, eventuell früher, auf den Kontinent einwanderten, werden mit diesem Begriff nicht assoziiert. Auch die Entdeckung Grönlands ...

  7. Die Vereinigten Staaten von Amerika, kurz auch Vereinigte Staaten und Amerika genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien.