Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kategorie:Worpswede. Kategorie. : Worpswede. Diese Kategorie erfasst Artikel und Kategorien zur Gemeinde Worpswede im Landkreis Osterholz in Niedersachsen . Commons: Worpswede – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  2. Waldemar Otto begann 1948 an der Berliner Hochschule für bildende Künste ein Studium der Bildhauerei. Einer seiner ersten großen Erfolge war 1957, also schon mit 28 Jahren, die Auszeichnung mit dem Preis der Großen Berliner Kunstausstellung. 1961 entstanden seine ersten Torsi, die seitdem charakteristisch für sein Schaffen sind. 1973 ...

  3. Bernhard Hoetger war Sohn eines Schneidermeisters und Schmieds in Hörde. [1] Er absolvierte von 1888 bis 1892 eine Steinmetzlehre [2] in Detmold mit sich anschließenden Wanderjahren. Von 1895 bis 1897 war Hoetger Technischer Leiter der Werkstatt für kirchliche Kunst von Franz Goldkuhle in Wiedenbrück. Er bezeichnete diese Zeit wegen des ...

  4. Mythos Heimat. Worpswede und die europäischen Künstlerkolonien. [Ausstellungskatalog, 18. März 2016 bis 26. Juni 2016, Niedersächsisches Landesmuseum, Hannover.] Sandstein Verlag, Dresden 2016, ISBN 978-3-95498-227-1. Nicole Bröhan: Künstlerkolonien. Ein Führer durch Deutschland, die Schweiz, Polen und Litauen.

  5. Verlag Bergedorf 43, Worpswede 1988. Ferdinand Krogmann: Carl Emil Uphoff. In: Unfreiwillige Mitglieder der Volksgemeinschaft oder eifrige Mitgestalter? In: Strohmeyer/Artinger/Krogmann: Landschaft, Licht und Niederdeutscher Mythos. Die Worpsweder Kunst und der Nationalsozialismus, Weimar 2000, Seite 215–229. Carl Emil Uphoff. In: Hans ...

  6. Bergedorf wurde im Rahmen der Moorkolonisierung des Teufelsmoor im Amt Osterholz um das Jahr 1769 gegründet. Um 1758 wird das Vorhaben, die gut 1617 Morgen (404 ha) zwischen Ottersberg und Osterholz zu erschließen, etappenweise umgesetzt. 1761 wurde das erste Dorf (Ostersode) in dem Gebiet besiedelt. Nach Ostersode folgten 1766 Wörpedahl und ...

  7. Volksbank Worpswede. 14. Dezember 1933. Silvia Habeck-Schnibbe (Vors.) Die Volksbank Worpswede eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in der niedersächsischen Gemeinde Worpswede im Landkreis Osterholz .