Yahoo Suche Web Suche

  1. Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

    • Hard & Heavy Konzerte

      Erlebe die besten Rock-,

      Metal-, Punk- & Hardcore-Konzerte.

    • Festivals

      Die besten Bands, das beste Feeling

      die besten Festivals mit Eventim.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Akademie der Künste ist eine internationale Gemeinschaft von Künstler*innen und hat in ihren sechs Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst derzeit insgesamt 407 Mitglieder. Die Akademie ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort. Das Archiv der Akademie zählt zu den bedeutendsten ...

  2. Seit Mitte der 1960er-Jahre beobachtet der Künstler Michael Ruetz in einer fotografischen Studie den Wandel natürlicher und urbaner Lebenswelten an Orten in Berlin, Deutschland und Europa. Seine Timescapes genannten Arbeiten umfassen mehr als 600 Standorte mit tausenden von Aufnahmen.

  3. Anlässlich der Preisverleihung zeigt die Akademie der Künste eine Auswahl ihrer Arbeiten, die vom 19.6. bis zum 25.8.2024 am Hanseatenweg zu sehen sind. Über 60 Zeichnungen, Fotografien und Objekte entfalten sich in einer ortsspezifischen Installation. Die Künstlerin thematisiert in ihrem Werk Konflikte, die uns gegenwärtig weltweit beschäftigen. Ihre Arbeiten vereinen Archetypen unseres ...

  4. Archiv der Akademie der Künste. Das Archiv der Akademie der Künste gilt als bedeutendstes interdisziplinäres Archiv zur Kunst und Kultur der Moderne im deutschen Sprachraum. Seine zentrale Aufgabe besteht darin, künstlerisch und kulturgeschichtlich wichtige Archive, Sammlungen und Kunstwerke aus allen Kunstsparten der Zeit nach 1900 zu ...

  5. 14. März 2024 · Ausstellung, 9.5. – 4.8.2024 Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin Wie lassen sich Zeit und Vergänglichkeit sichtbar machen, wie Umbrüche und Veränderungen einer Gesellschaft oder eines Stadtraumes dokumentieren? Wie kaum ein anderer Künstler hat sich Michael Ruetz mit diesen Fragen beschäftigt. Seit Mitte der 1960er-Jahre beobachtete er in einer großangelegten ...

  6. Timm Ulrichs. Ausstellung im Akademie-Gebäude am Hanseatenweg, 24.1.–1.3.2020. Eröffnung und Preisverleihung: Donnerstag, 23.1., 19 Uhr. Der „Totalkünstler“ Timm Ulrichs kämpfte von Anfang an um Unabhängigkeit von den Zwängen des Kunstmarktes, um Freiheit im Stil und im Sinne der Konzeptkunst sowie um die Anerkennung und den Schutz ...

  7. 19.30 Uhr. New Forgotten Utopias. Mitglieder der Akademie der Künste und Stipendiat*innen befragen vergessene und neue utopische Erzählungen und Gesellschaftsentwürfe. Mit lynn t musiol, Nazanin Noori, Katharina Schultens, Sophie Seita und Steloolive. € 7,50/5, Tagesticket € 12/8.