Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er hat kein Gleis 4, Güterzüge fahren mitten durch ihn durch, und unter dem Bahnhof und dessen Vorplatz befindet sich ein Bunker. Diese Fakten über den Hauptbahnhof kennen viele schon. Aber wir haben noch mehr: Länge, Höhe, Breite – und wie viele Züge fahren täglich überhaupt von Bremen? Wir haben die wichtigsten Zahlen.

  2. Daten für das Land Bremen und die Städte Bremen und Bremerhaven. Monatlicher Zahlenspiegel für das Land Bremen. Aktueller Statistischer Bericht: Bevölkerungsstand im Land Bremen 2023: 3. Quartal (A I 1 vierteljährlich) PDF (pdf, 539.2 KB), Excel (xlsx, 936.8 KB)

  3. Statistik kompakt: Bremen in Zahlen 2022 Kurzbeschreibung. Klein, handlich, übersichtlich und gefüllt mit aktuellen Daten und Fakten über das Land Bremen und seine beiden Städte: Auch in diesem Jahr gibt das Statistische Landesamt Bremen eine neue Auflage von "Bremen in Zahlen" heraus.

  4. Bremen – Zahlen, Daten und Fakten Die Freie Hansestadt Bremen mit der Landeshauptstadt Bremen liegt im Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Das Bundesland hat eine Fläche von 419,61 km² und 684.864 Einwohner (Stand: 31.12.2022), was einer Bevölkerungsdichte von 1632,14 Einwohnern pro km² entspricht.

  5. Die Freie Hansestadt Bremen verfügt über insgesamt 3.403 ha Grünflächen. Dies entspricht einem Anteil von ca. 10,5 % an der Gesamtfläche Bremens (325 km²). Bricht man diese Fläche auf den einzelnen Einwohner herunter, so stehen jeder Bürgerin und jedem Bürger ca. 62 m² Grünfläche zur Verfügung.

  6. Der Landessportbund Bremen. Der Landessportbund (LSB) Bremen ist als Dachverband von rund 380 Bremer und Bremerhavener Sportvereinen und knapp 50 Sportfachverbänden der Ansprechpartner des Sports im Lande Bremen. Mit aktuell über 147.000 Mitgliedern ist der LSB nach wie vor die größte Personenvereinigung im Zwei-Städte-Staat.

  7. Aktuelle Öffnungszeiten. Mo bis Fr: 09:00 – 18:00 Uhr. Sa: 09:30 – 17:00 Uhr. So und Feiertage: 10:00 – 16:00 Uhr. Besucht die Tourist-Info in der Innenstadt, in der Böttcherstraße 4 im Haus des Glockenspiels, in der Nähe der berühmten Bremer Stadtmusikanten. Direkt vor der Tür starten die beliebten Stadtrundgänge.