Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1925 hatte der Gutsbezirk 86 Einwohner. Der Gutsbezirk Milchow wurde am 30. Dezember 1927 in die Landgemeinde Jassow b. Cammin i. Pom. eingegliedert. Bis 1945 bildete Milchow eine Wohnstätte in der Landgemeinde Jassow b. Cammin i. Pom. im Landkreis Cammin i. Pom. der preußischen Provinz Pommern des Deutschen Reichs.

  2. Der Landkreis Greifenberg i. Pom., b is 1939 Kreis Greifenberg, w ar ein preußischer Landkreis i n Hinterpommern. Nach d em Zweiten Weltkrieg w urde das Gebiet i m Sommer 1945 gemäß d em Potsdamer Abkommen u nter polnische Verwaltung gestellt. Das Kreisgebiet l iegt heute i n der Woiwodschaft Westpommern. Lage in der Provinz Pommern in den ...

  3. Kreis Lauenburg i. Pom. Der in Hinterpommern gelegene Kreis Lauenburg, zuletzt auch Kreis Lauenburg i. Pom. genannt, war von 1846 bis 1945 der östlichste Landkreis der preußischen Provinz Pommern. Seine Kreisstadt war die Stadt Lauenburg i. Pom. Das ehemalige Kreisgebiet liegt heute in der polnischen Woiwodschaft Pommern .

  4. Lage in der Provinz Pommern in den Grenzen von 1945. Der Kreis Greifenberg, zuletzt auch Kreis Greifenberg i. Pom. genannt, war ein preußischer Landkreis in Hinterpommern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebiet im Sommer 1945 gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt. Das Kreisgebiet liegt heute in der ...

  5. www.wikidata.de-de.nina.az › Kreis_Cammin_iKreis Cammin i. Pom.

    1. Jan. 1970 · Kreis Cammin i Pom Der Kreis Cammin zuletzt auch genannt und vor 1818 der Flemmingsche Kreis war bis 1945 ein preußische

  6. Kirchort Woistenthin südöstlich von Cammin in Pommern und südwestlich von Greifenberg i. Pom. auf einer Landkarte von 1794. Im 18. Jahrhundert gehörte Woistenthin mit einem Anteil zum Kreis der Dompropstei Kucklow, mit einem anderen, kleineren Anteil zum Flemmingschen Kreis.

  7. www.wikidata.de-de.nina.az › Flemmingscher_KreisLandkreis Cammin i. Pom.

    30. Nov. 2023 · Landkreis Cammin i Pom Der bis 1938 Kreis Cammin und vor 1818 der Flemmingsche Kreis war bis 1945 ein preußischer Landkr