Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lexikon der Biologie Schrödinger, Erwin. Schrödinger, Erwin. Schrödinger, Erwin, österreichischer Physiker, *12.8.1887 Wien, †4.1.1961 Wien; ab 1920 Professor in Jena und Stuttgart, ab 1921 in Breslau, Zürich, Berlin, Oxford, Graz, Gent, Dublin und Wien (Emeritierung 1958); gab auf der von L.V. de Broglie entwickelten Vorstellung von ...

  2. Parkbenennungstafel Erwin Schrödinger. 1000-Schilling-Banknote mit dem Portrait Erwin Schrödingers. Erwin Schrödinger, * 12. August 1887 Wien, † 4. Jänner 1961 Wien, Physiker. Erhebungsbogen zur Überführung des Leichnams nach Alpbach/Tirol (1961). Auftragsbestätigung Überführung nach Alpbach/Tirol (1961).

  3. biographie. D er Sohn von Rudolf und Georgine Emilia Brenda Schrödinger wird am 12. August 1887 in Erdberg im dritten Wiener Gemeindebezirk geboren. Das Interesse an den Naturwissenschaften wird von beiden Seiten der Familie gepflegt. Der Vater Erwins, Besitzer einer Wachstuchfabrik, interessiert sich vor allem für Botanik, die er in seinen ...

  4. Die mathematische Beschreibung der de-Broglie-Wellen gelang 1926 dem österreichischen Physiker Erwin Schrödinger (1887 - 1961), die er in seiner berühmten Arbeit über die "Quantisierung als Eigenwertproblem" niederlegte. Die Theorie von Schrödinger ist so angelegt, dass die "Elektronenwellen" im Atom nur bestimmte Schwingungsformen ...

  5. 22. Dez. 2023 · Schrödinger verblieb bis zu seiner Emeritierung 1956 in Dublin, wiewohl er 1950/51 als Gastprofessor an der Universität Innsbruck lehrte.1956 kehrte er schließlich dauerhaft nach Österreich bzw. an die Universität Wien zurück, wobei er nun als Extraordinarius für Physik an der Universität Wien lehrte – ein Status, der per 1. Jänner ...

  6. Foto. Erwin Alexander Schrödinger wurde am 12. August 1887 in Wien-Erdberg geboren. Das Interesse an den Naturwissenschaften wurde von beiden Seiten der Familie gepflegt. Der Vater, Besitzer einer Wachstuchfabrik, interessierte sich vor allem für Botanik, die er in seinen späteren Lebensjahren sogar wissenschaftlich betrieb.

  7. 5. Feb. 2024 · Erwin Schrödinger vor 61 Jahren gestorben Gefeierter Physiker, ungenierter Missbrauchstäter . Ceranski kritisierte aber auch deutlich den anschmiegsamen, stellenweise sexistischen Stil des ...