Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Feb. 2024 · Marie Curie wurde am 7. November 1867 in Warschau, Polen, geboren. Sie war die erste Frau, die einen Nobelpreis erhielt. Curie ist die einzige Person, die in zwei verschiedenen wissenschaftlichen Feldern Nobelpreise gewonnen hat – Physik und Chemie. Sie entdeckte zwei Elemente, Polonium und Radium, zusammen mit ihrem Ehemann Pierre Curie.

  2. Polen. Der Kultur- und Wissenschaftspalast ( polnisch Pałac Kultury i Nauki, abgekürzt PKiN) ist ein zwischen 1952 und 1955 auf Anordnung Josef Stalins im Baustil des Sozialistischen Klassizismus errichteter 237 [1] Meter hoher Wolkenkratzer im Zentrum von Warschau. In den ersten Jahren seiner Fertigstellung war das damals Stalinpalast ...

  3. Die Stadt Warschau gehört zum Königreich Polen. 1564. Erste feste Brücke über die Weichsel. 1573. Die polnischen Königswahlen werden in Warschau abgehalten. 1596. Die Hauptstadt wird von Krakau nach Warschau verlegt. 1624. Warschau zählt rund 14.000 Einwohner.

  4. 2014. Die Warschauer Altstadt ist das historische Zentrum der polnischen Hauptstadt Warschau. Sie wurde nach der völligen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1944 im Zeitraum von 1949 bis 1955 weitgehend originalgetreu wiederaufgebaut und am 2. September 1980 in die UNESCO -Liste des Weltkulturerbes eingetragen.

  5. Seit 1918 ist Warschau die Hauptstadt der Republik Polen. Die Deutsche Wehrmacht besetzte Warschau zu Beginn des Zweiten Weltkrieges und errichtete im nordwestlichen Zentrum das berüchtigte jüdische Getto. Auf dem nur 4 km² großen, ab 1941 durch eine Mauer abgeriegelten Gebiet wurden rund 500000 Menschen zusammengepfercht.

  6. Fakten über Polen auf einen Blick. Polen, offiziell Rzeczpospolita Polska ist ein demokratischer Staat in Mitteleuropa. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist Warschau. Polen ist flächenmäßig das siebtgrößte Land in Europa und steht in der Liste der größten Länder der Welt an 62. Stelle.

  7. 09.01.1796. Preußen übernimmt die Verwaltung von Russland und inkorporiert Warschau in das Staatsgebiet. Warschau wird Provinzstadt der Provinz Südpreußen. Die Geschichte von Warschau. Die wichtigsten historischen Ereignisse auf einer Zeitleiste vom 10. Jahrhundert bis zur heutigen Zeit.