Yahoo Suche Web Suche

  1. Ausbildung & Studium im Medienbereich: Es sind noch Plätze frei. Unverbindliche Campustour. Dein Weg in die Animation, Film­produktion und visuellen Effekte. Jetzt anmelden.

    • Über uns

      Erfahre mehr darüber,

      wie wir bei SAE ticken.

    • Registrieren

      Registrieren Sie sich hier.-Jetzt

      online registrieren!

  2. tv5mondeplus.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film. TV5MONDEplus ist eine 100% kostenlose Videoplattform, überall und jederzeit verfügbar

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Überprüfe deine Eignung für das Studium Film und Fernsehen mit unserem Studienwahltest. . das Studium vielseitige Schwerpunkte in den Bereichen Medien, Film und Fernsehen abdeckt. Du erhältst in den Studiengängen unter anderem Einblicke in die Themen Filmproduktion, Regie, Kamera und Dramaturgie. .

  2. Filmhochschulen in Deutschland Geschichte, Typologie, Architektur edition text + kritik, München 2011 858 S., 38 € ISBN 978-3-86916-116-7. Filmbuch des Jahres 2011 . Peter C. Slansky: Filmhochschulen in Deutschland. Geschichte, Typologie, Architektur . ...

  3. Dann wähle dein Film-Studium an der SRH Berlin, um in der Branche Fuß zu fassen. Wir bieten insgesamt zwei Studiengänge mit verschiedenen Ausrichtungen an. Ob du dich für Spielfilm, Dokumentarfilm, Animation oder Werbespots interessierst, bei uns wirst du fündig. Du lernst alles von Regie über Kamera bis zum Schnitt und knüpfst bereits ...

  4. 4. Apr. 2024 · Die Deut­sche Film- und Fern­seh­aka­de­mie Ber­lin (DFFB) ist seit 1966 die Film­schu­le des Lan­des Ber­lin. Sie fokus­siert sich in der Aus­bil­dung auf die grund­le­gen­den Berei­che des Fil­me­ma­chens: Dreh­buch, Bild­ge­stal­tung, Regie, Pro­duk­ti­on sowie Mon­ta­ge Bild & Ton. Die DFFB ist ein Ort, an dem ...

  5. Ein Film und Fernsehen Studium ist meist auf eine Dauer von sechs oder sieben Semestern ausgelegt und schließt mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab. An Film- und Kunsthochschulen ist der Diplom-Abschluss außerdem noch weit verbreitet. Viele Hochschulen ermöglichen Auslandsaufenthalte im vierten oder fünften Semester.

  6. In Deutschland gibt es derzeit 7 Hochschulen, an denen Du Film studieren kannst. Wie bereits erwähnt unterscheiden diese sich von ihrer Fachausrichtung jedoch teilweise erheblich. Es lohnt sich in jedem Fall, sich jeden einzelnen Studiengang genau anzusehen, bevor Du Dich auf einen Studienplatz bewirbst.

  7. Bei über 650 Hochschulstandorten und mehr als 20.000 Studienangeboten allein in Deutschland verliert man leicht den Überblick. Mit den studieren.de-Favoriten ist es vorbei mit dem Notizenchaos. Du kannst Deine Studienwahl bequem organisieren und behältst genau die Studienangebote und Hochschulen im Blick, die Dich interessieren. Und so geht’s: