Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Okt. 2005 · In den Nachkriegsjahren war Gustav Heinemann CDU-Mitglied und Innenminister der ersten Bundesregierung. Am 9. Oktober 1950 trat er unter Protest zurück. Grund war Bundeskanzler Konrad Adenauer ...

  2. Gustav Heinemann wird Bundespräsident - und seine Tochter Uta die weltweite erste Professorin für Katholische Theologie. Erstaunlich war dies, weil die Familie Heinemann tief evangelisch geprägt war. Gustav Heinemann war 1949 zum Präses der Synode der Evangelischen Kirche Deutschlands gewählt worden. Und Uta Ranke-Heinemann studierte nach ...

  3. Gustav Heinemann. geb. Gustav Walter Heinemann. 23. Juli 1899–7. Juli 1976. Jurist und Volkswirtschaftler, Mitglied der „Bekennenden Kirche” in der NS-Zeit und erster sozialdemokratischer Bundespräsident. Foto: Bundesarchiv. „Meine Damen, meine Herren, wir stehen erst am Anfang der ersten wirklich freiheitlichen Periode unserer Geschichte.

  4. Ähnlich hielt es die Familie Heinemann mit der Politik, obwohl man bei diesem Thema doch wohl so eine Art Verpflichtung empfand. Nicht zufällig hatte man dem Sohn die Vornamen Gustav Walter gegeben. Es war gewiss Ausdruck der Verehrung für den Schwiegervater von Otto Heinemann. Gustav Walter war Dachdeckermeister in Barmen und Mitglied der ...

  5. Kinderhort Dr.-Gustav-Heinemann-Straße in Nürnberg Auch in der Kita Städt. Kinderhort Dr.-Gustav-Heinemann-Straße in Nürnberg ist es nach wie vor üblich, dass Kinder mit dem dritten Geburtstag in den Kindergartenalltag starten. Meist kommen sie dann in eine Gruppe mit etwa 25 Kindern. Ist das Kind jünger und soll bereits ab dem zweiten Geburtstag in den Kindergarten gehen, wird auch ...

  6. 8. Nov. 2020 · Der Gustav-Heinemann-Weg führt über insgesamt 7,1 Kilometer und je 130 Höhenmeter im An- und Abstieg rund um Velbert-Nierenhof. Der Parkplatz befindet sich unmittelbar am gleichnamigen S-Bahnhof. Die Übersichtskarte und der eigentliche Startpunkt befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite, auf der anderen Seite der Bahnschienen.

  7. Gustav Heinemann wurde am 23. Juli 1899 geboren . Gustav Walter Heinemann war ein deutscher SPD-Politiker und der dritte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974), der mit seiner Wahl die Zusammenarbeit von SPD und FDP begründete und zuvor u. a. Innenminister unter Adenauer (1949–1950) sowie Justizminister in der großen Koalition Kiesingers (1966–1969) war.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am