Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Dez. 2021 · 5860. So viele Tage wird Angela Merkel am kommenden Mittwoch im Amt gewesen sein. Damit rückt Merkel an den Rekord des Langzeitkanzlers Helmut Kohl heran, der insgesamt 5870 Tage lang Regierungschef war – 16 Jahre und vier Wochen. Damit verfehlt Merkel den Rekord um gerade einmal zehn Tage.

  2. 30. März 2021 · Helmut Kohl gilt in der deutschen Geschichte als “Kanzler der Einheit”. In seiner Regierungszeit als Bundeskanzler zwischen 1982 und 1998 fielen der Mauerfall, die deutsch-deutsche Wiedervereinigung und das Ende des Kalten Kriegs. Nach seinem Studium der Geschichte, Rechts- und Staatswissenschaft machte er eine Promotion zum Dr. phil. und ...

  3. 6. Feb. 2024 · Kohl war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler. In seine Regierungszeit fiel die deutsche Wiedervereinigung. Teile von Heribert Schwans Enthüllungsbuch über Altkanzler Helmut Kohl wurden bereits ...

  4. Am 17.01.1991 wählte der Bundestag HELMUT KOHL zum ersten gesamtdeutschen Bundeskanzler (siehe PDF "Regierungserklärung von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl"). In der zweiten Hälfte seiner Regierungszeit musste sich HELMUT KOHL der Herausforderung stellen, das staatsrechtlich wiedervereinte Deutschland nun auch ökonomisch, sozial und emotional zu einer inneren Einheit zu formen.

  5. Als Helmut Kohl 1982 zum Kanzler gewählt wurde, hielten das viele Beobachter für einen Irrtum der Politikgeschichte. Zu unbeholfen, zu provinziell wirkte Kohl. Doch der mächtige Pfälzer glaubte an sich und seine Mission: Er wollte Deutschland politisch und moralisch erneuern. Von Ingo Neumayer. Mit Beharrlichkeit ins Kanzleramt.

  6. Tabellarischer Lebenslauf. 1930. 3. April, 6.30 Uhr, Ludwigshafen-Friesenheim. Geboren als jüngstes von drei Kindern - Walter (1926-1944) und Hildegard (1922-2003) - des Finanzbeamten Hans Kohl (1887-1975) und Cäcilie Kohl, geb. Schnur (1891-1979), aufgewachsen in der Hohenzollernstraße 89, katholisch.

  7. Wende in Bonn. Der Wechsel von der sozialliberalen zur christlich-liberalen Koalition und von Helmut Schmidt (SPD) zu Helmut Kohl (CDU) als Bundeskanzler wird auch als "Wende" oder "Bonner Wende" bezeichnet. Kohl selber sprach von einer "geistig-moralischen Wende", die nun folgen sollte und zum Schlagwort der ersten Jahre seiner Regierungszeit ...