Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie können auch dazugehören. Starten Sie Ihren Bachelor in Wirtschaftsrecht an der Hochschule Mainz! Auf einen Blick. Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.) Studiendauer: 7 Semester. ECTS-Punkte: 210. Studienbeginn: Winter- und Sommersemester. Sprache: Deutsch und Englisch. Semesterbeitrag: 350€ (inkl.

  2. Die Hochschule Mainz ist ein zertifiziertes TOEFL iBT Testzentrum (ETS® Certified Test Administration Site) seit 2007. TOEFL iBT. (Test of English as a Foreign Language – internet-based test) Der TOEFL iBT prüft, wie gut Sie die vier Sprachfertigkeiten Lesen, Hörverstehen, Sprechen und Schreiben in englischer Sprache beherrschen und ob Sie ...

  3. Die Hochschule Mainz bietet Studienanfängerinnen aus dem Fachbereich Technikund dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre Vollzeitein Mentoring-Programm an. Ziel ist es, den Studentinnen eine optimale Förderung und Begleitung während der Startphase ihres Studiums zukommen zu lassen. Studierende berichten.

  4. Hochschule Mainz Studierendenbüro Lucy-Hillebrand-Straße 2 55128 Mainz. Fax +49 6131 628-7399. studierendenbuero (at) hs-mainz.de. Öffnungszeiten . Studierendenbüro Raum A1.01. Dienstag von 10:00 bis 13:00 Uhr Donnerstag von 12:00 bis 15:00 Uhr. Onlin ...

  5. Die Infoveranstaltung zum Master 2024 findet an folgenden Terminen statt: • Präsenz: Sa., 20.04.2024 (Info-Tag Campus) • Online: Fr., 10.05.2024 Bitte schicken Sie zur Anmeldung sowie zum Erhalt eines Zoom-Links eine Mail an kd (at) hs-mainz.de

  6. RAY Master Class im Rahmenn der RAY Triennale der Fotografie in Frankfurt. In Kooperation mit der Hochschule für Gestaltung Offenbach, der Hochschule Darmstadt, der Kunsthochschule Mainz und der Hochschule für Bildende Künste Städelschule wurde 2018 die RAY Master Class als Workshop zur Förderung junger Talente ins Leben gerufen. Mehr dazu.

  7. Geplante Wartungsarbeiten 05.06.2024 Am 05.06.2024 zwischen 14:00 und 16:00 wird das Campusmanagement aufgrund planmäßiger Wartungsarbeiten nicht erreichbar sein.