Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo Haase / Weimarer Republik. Hugo Haase. (© Bundesarchiv Bild 146-1970-096-05-1) 1863-1919. 1911 Vorsitzender der SPD. 1917 Vorsitzender der USPD. 1918 Vorsitzender des Rates der Volksbeauftragten.

  2. 19. Jan. 2022 · Attentat auf Hugo Haase 1919, im selben Jahr, in dem Liebknecht und Luxemburg ermordet wurden, war auch ein anderer führender Politiker der Linken an den Folgen eines Attentats gestorben: Hugo Haase.

  3. Hannoverscher Pionier: Hugo Haase Karusellbauer. Es scheint ganz so, als kenne in Hannover niemand Hugo Haase. Zumindest nicht mehr. Dabei veränderte er von hier aus die Rummelwelt. Hannover ...

  4. Zu der überstimmten Minderheit gehörte der Fraktionsvorsitzende Hugo Haase (1863-1919). Bei 24 Gegenstimmen wurde außerdem der Fraktionszwang beschlossen. Zwei Abgeordnete, die sich dazu nicht in der Lage sahen, verließen deshalb vor der Abstimmung im Reichstag den Saal, um das Bild der Einstimmigkeit zu wahren.

  5. Der Politiker Hugo Haase war, so unglaublich es klingt, der erste und einzige sozialdemokratische Rechtsanwalt in Ostpreußen. Geboren am 29. September 1863 als Sohn eines jüdischen Schuhmachers in der Bezirkshauptstadt Allenstein, studierte er, nach dem Abitur am Rastenburger Gymnasium, Rechts- und Staatswissenschaften an der Albertina in Königsberg i.Pr. Dort war er auch zwischen 1890 und ...

  6. Der Rechtsanwalt Hugo Haase war seit 1887 Mitglied der SPD und gehörte dem zentristischen Flügel unter Karl Kautsky aqn. 1911 wurde er zum Vorsitzenden der SPD gewählt. Da ab 1913 Friedrich Ebert zweiter Vorsitzender war, galt Haase als Anführer des linken Parteiflügels. Vor allem aber war er ein überzeugter Pazifist und sprach sich ...

  7. PK 96/197. Hugo Haase war Mitgründer der USPD und Vorsitzender im Rat der Volksbauftragten. Er wurde 1919 ermordet. Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite: Biografie Hugo Haase. Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de.