Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juli 2010 · Er hat im Jahr 2006 eine Arbeit veröffentlicht über die Aufnahme von "Mein Kampf" durch die Leser vor 1945. Plöckinger wird mitarbeiten an dem neuen IfZ-Vorhaben. Raim ist daher optimistisch ...

  2. 16. Juli 2015 · Nächstes Jahr wird "Mein Kampf" auch in Deutschland legal zu kaufen sein. Christian Hartmann vom Institut für Zeitgeschichte arbeitet mit an einer kommentierten Neuausgabe. Uns erzählt er ...

  3. 12. Okt. 2015 · Januar 2016 darf "Mein Kampf" neu veröffentlicht werden. Dann läuft der Urheberschutz aus, auf Grund dessen das Land Bayern die letzten 70 Jahre eine Neuauflage des Buches untersagen… Dann läuft der Urheberschutz aus, auf Grund dessen das Land Bayern die letzten 70 Jahre eine Neuauflage des Buches untersagen…

  4. 30. Nov. 2017 · Hitlers „Mein Kampf" zwischen Medien und Wissenschaft. zur Audio-Datei . rbb Inforadio, 5. Mai 2013 „Mein Kampf" wieder veröffentlichen – Diskussion mit Magnus Brechtken. zum Beitrag auf rbb-Inforadio . Deutsche Welle, 4. April 2013. Der schwierige Umgang mit Hitlers Mein Kampf. zum Beitrag auf deutsche welle.de . DRS (Schweiz), 3. April ...

  5. Dass aber erst 2000, also 55 Jahre nach Hitlers Tod und etwa 75 Jahre nach Abfassung seines Buches, ein durchgängiger Kommentar zu "Mein Kampf" veröffentlicht wurde, ist eine Merkwürdigkeit, die einmal mehr auf die Sonderstellung Hitlers in der Geschichte verweist. Wenn gegenwärtig vom Institut für Zeitgeschichte in München eine kommentierte Textausgabe vorbereitet wird, die publiziert ...

  6. 6. Nov. 2023 · Mein Kampf: Eine wichtige Veröffentlichung des Nationalsozialismus . Mein Kampf ist ein Buch, das Adolf Hitler 1925 veröffentlichte. Es besteht aus zwei Teilen, die ursprünglich in separaten Bänden veröffentlicht wurden. Zunächst wurden die Teile getrennt herausgegeben, doch in späteren Ausgaben sind sie in einem Band zusammengefasst ...

  7. Adolf Hitler veröffentlicht „Mein Kampf“. 18. Juli 1925 München. Am 18. Juli 1925 erscheint Hitlers Buch Mein Kampf. Er schreibt es im Gefängnis, wo er die Strafe für einen gescheiterten Putsch 1923 absitzt. In Mein Kampf schreibt Hitler über seine Ideologie und präsentiert sich als Führer der extremen Rechten. Er beschreibt sein ...