Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Bücher Günstig Kaufen! Jetzt Einfach Online Bestellen. Bei uns kaufen Sie gebrauchte Bücher günstig.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.miesbacher-verlagshaus.de › verlagWir über uns

    Seit 2008 lebt Verena Wolf in Miesbach und arbeitet für das Kulturamt der Stadt. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher und schreibt regelmäßig für die Tagespresse und die Miesbacher Stadtgeschichten. Ihre Liebe zur Heimat bringt sie in vielen →Stadtgeschichten zum Ausdruck, die sie im Auftrag des städtischen Kulturamtes schreibt.

  2. MM: Weihnachten zuhause – da sehe ich wunderbare Bilder und habe ganz bestimmte Düfte in der Nase. Der Heilige Abend hat mich als Kind tief bewegt. Ich sehe das vor mir: Die verschlossene Tür zum Wohnzimmer, vor der ich gewartet habe. Die Spannung stieg und stieg. Dann endlich der Klang des Glöckchens!

  3. „Man braucht schon Herzblut!“ Lydia Moser lächelt ihr bezauberndes Lächeln und zeigt auf die verlockende Käse-Auswahl, die sie für den Markttag in Miesbach ausgewählt hat. Seit sie und ihr Mann Mike Moser im Jahr 2003 ihr eigenes Unternehmen gegründet haben, spielen sie in der heimischen Käseszene ganz vorne mit. Unglaublich kreativ und ideenreich ist es ihnen gelungen, Käse, einem ...

  4. Heyse, der zu seiner Zeit einer der berühmtesten Schriftsteller Deutschlands und eng mit dem bayrischen Königshaus verbunden war, verbrachte in den 80er und 90er Jahren des 19. Jahrhunderts viele Sommer mit Frau und Kindern in der Villa Kammerer in Miesbach (-> Stadtgeschichte “Wiederentdeckung eines Nobelpreisträgers“).

  5. Miesbacher Stadtgeschichten. Gärtnerei Kern – weil´s schmeckt! Familienbetrieb mit Ambition „Beim Eigenbau Obst und Gemüse wie bei den regionalen Produkten stehen bei uns Frische und Qualität an erster Stelle.“ Das wohl sortierte und frische Ang ...

  6. Sein Glockenspiel zeigt Szenen aus der Stadtgeschichte (oben: Turnier bei der Hochzeit Herzog Wilhelms V. mit Renata von Lothringen 1568; unten: Schäfflertanz). 1868 Eröffnung der Technischen Hochschule, heute Technische Universität. 1882 Erste Stromübertragung der Welt von Miesbach nach München durch Oskar von Miller anlässlich der 1 ...

  7. Vielschichtige Probleme überwinden. Die nötige Kompetenz bringen die Lesepaten aus unterschiedlichen Feldern mit: Allein fünf Damen – Evi Ehrhardt, Mariele Kohlhauf, Sabine Steinel, Silvia Strecker und My Thanh Acher – sind ehemalige Lehrerinnen oder noch in diesem Beruf aktiv. Marianne Gmelin, vielen im Landkreis als einfühlsame ...