Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › w › indexWikipedia

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. 1. Feb. 2024 · von Wilfried Geldner. Mit "Die Schattenfreundin" gibt es eine Mischung aus Psychodrama und Thriller. Ärztin Kathrin Ortrup (Miriam Stein), will die Praxis ihres Vaters ( Harald Krassnitzer) übernehmen. Doch dann wird ihr Sohn entführt und man gibt ihr die Schuld.

  3. Bruch lebt in einem Dorf in Brandenburg und ist seit 2009 mit der Schauspielerin Miriam Stein liiert, die ebenfalls später in Unsere Mütter, unsere Väter mitwirkte. Im März 2017 wurde bekannt, dass die beiden kurze Zeit zuvor ein Kind bekommen haben. Engagement und Kontroversen

  4. Hin und weg. Hin und weg ist ein deutsches Roadmovie des Regisseurs Christian Zübert aus dem Jahr 2014. Der Film ist das Drehbuchdebüt der Autorin Ariane Schröder und wurde von Benjamin Herrmann sowie Florian Gallenberger produziert, der hier erstmals als Produzent in Erscheinung tritt. Der Ensemblefilm handelt von dem ALS -kranken Hannes ...

  5. Steirerwut ist der vierte Teil aus der Steiermark der österreichischen Landkrimi -Filmreihe aus dem Jahr 2020 von Wolfgang Murnberger. Bei dem Film handelt es sich um die Fortsetzung von Steirerblut (2014), Steirerkind (2018) und Steirerkreuz (2019). Das Drehbuch von Wolfgang und Maria Murnberger basiert auf Figuren aus den Steirerkrimis von ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › Goethe!Goethe! – Wikipedia

    Die Titelrolle übernahm Alexander Fehling. Lotte Buff wurde mit Miriam Stein und Kestner mit Moritz Bleibtreu besetzt. Das Liebesdrama wurde von Senator Film und Deutschfilm produziert und zwischen August und Oktober 2009 vorwiegend in Ostdeutschland und Tschechien gedreht. Bis Ende 2011 erreichte Goethe! in Deutschland über 740.000 Kinobesucher.

  7. Neue Vahr Süd ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2010 nach dem gleichnamigen Roman von Sven Regener. Das Drehbuch schrieb Christian Zübert, Regener war hieran nicht beteiligt. [2] Hermine Huntgeburth führte Regie bei der Produktion für die ARD. Die Hauptrolle übernahm Frederick Lau, der zuvor im Jahr 2008 bereits in der ...